Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Straßenfahrt; Allgemein - Ropa Maus 6 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maus 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Straßenfahrt
6.10
Straßenfahrt
6.10.1

Allgemein

Der Unterfahrschutz hinten am Kraftstofftank muss beim Befahren öffentlicher Stra-
ßen zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmer immer in unterste Position abgeklappt
sein. Niemals Hochhängen!
Die Maschine ist in seiner bestimmungsgemäßen Verwendung NICHT als Fahr-
zeug für den Dauerbetrieb mit Höchstgeschwindigkeit auf der Straße ausgelegt. Das
Schaltgetriebe und die Achsen müssen nach maximal 80 Kilometer Straßenfahrt am
Stück wieder abkühlen. Hierzu Maschine mindestens 1 Stunde parken. Bei Nichtbe-
achtung sind Schäden an Schaltgetriebe und Achsen möglich.
Die Maschine gilt im Bereich der Europäischen Union als selbstfahrende Arbeitsma-
schine. Diese Fahrzeugart unterliegt ganz besonderen Bestimmungen und Auflagen,
die sich von Land zu Land unterscheiden können. Innerhalb eines Landes sind zudem
Unterschiede möglich in den einzelnen Auflagen, die die jeweils zuständige Straßen-
verkehrsbehörde festsetzt.
Der Betreiber hat in jedem Fall dafür zu sorgen, dass die Maschine mit den regional
erforderlichen Geräten und Hilfsmitteln zur Absicherung wie z. B. Warndreieck, Warn-
leuchte o. ä. ausgestattet wird und diese Geräte auch ständig in funktionsbereitem
Zustand mitgeführt werden.
Die Firma ROPA weist ausdrücklich darauf hin, dass stets Fahrer und Besitzer der
Maschine allein dafür zuständig sind, dass die jeweiligen Bestimmungen und Aufla-
gen der zuständigen Straßenverkehrsbehörden eingehalten werden.
200 / 554
GEFAHR
ACHTUNG
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis