Seite 1
Wilo-Stratos ECO-BMS / -Z / -STG Einbau- und Betriebsanleitung Montasje- og bruksanvisning Installation and operating instructions Asennus- ja käyttöohje Notice de montage et de mise en service Monterings- og driftsvejledning Inbouw- en bedieningsvoorschriften Návod k montáži a obsluze Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione Инструкция...
Seite 2
Fig. 1: ECO-Z auto ECO-BMS ECO-Z-BMS ECO-STG auto rpm x 1000 Fig. 2a: Fig. 2b: H max H max H min H min Fig. 3:...
Seite 3
Fig. 4: Fig. 5: Fig.6: Fig. 6: n[1/min] n max n min Off/Aus 10 U[ V]...
Seite 4
Einbau- und Betriebsanleitung Installation and operating instructions Notice de montage et de mise en service Inbouw- en bedieningsvoorschriften Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione Monterings- och skötselanvisning Monterings- og driftsveiledning Asennus- ja käyttöohje Monterings- og driftsvejledning Návod k montáži a obsluze Инструкция...
Seite 5
Hinweis missachtet wird. VORSICHT! Es besteht die Gefahr, die Pumpe/Anlage zu beschädigen. 'Vorsicht' bezieht sich auf mögliche Produktschäden durch Missachten des Hinweises. HINWEIS: Ein nützlicher Hinweis zur Handhabung des Produktes. Er macht auch auf mögliche Schwierigkeiten aufmerksam. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos ECO-BMS/-Z/-STG...
• Das Gerät darf keinen Temperaturen außerhalb der Berei- che -10 °C bis +50 °C ausgesetzt werden. 3 Verwendungszweck Die Umwälzpumpen der Baureihe Wilo-Stratos ECO-BMS sind für Warmwasser-Heizungsanlagen und ähnliche Sys- teme mit ständig wechselnden Förderströmen konzipiert. Mit der elektronischen Differenzdruckregelung dieser Pumpe wird eine stufenlose Anpassung der Pumpenleistung an den tatsächlichen Wärmebedarf des Systems erreicht.
Seite 7
Deutsch Die Umwälzpumpen der Baureihe Wilo-Stratos ECO-Z sind nur zur Förderung von Flüssigkeiten im Trinkwasserbereich geeignet. Die Umwälzpumpen der Baureihe Stratos ECO-STG dürfen ausschließlich zur Förderung von Flüssigkeiten in Primär- kreisläufen von Solar- und Geothermieanlagen eingesetzt werden. 4 Angaben über das Erzeugnis 4.1 Technische Daten...
TrinkwV Bei Beimischung von Glykol sind die Förderdaten der Pumpe entsprechend der höheren Viskosität, abhängig vom prozentualen Mischungsverhältnis zu korri- gieren. Bei Verwendung anderer Medien ist die Freigabe durch Wilo erforderlich. 4.3 Lieferumfang • Umwälzpumpe komplett, • Einbau- und Betriebsanleitung.
Seite 9
Nachtabsenkung Aus, Regelungsbetrieb auf ein- gestellten Sollwert. HINWEIS: Falls es zu einer Unterversorgung der Heizungs- / Klima- anlage kommt (Wärmeleistung zu gering), ist zu prüfen, ob die Nachtabsenkung eingeschaltet ist. Ggfs. ist die Nacht- absenkung auszuschalten. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos ECO-BMS/-Z/-STG...
Fließrichtung an. • Soll die Einbaulage des Moduls verändert werden, so muss das Motorgehäuse wie folgt verdreht werden: • Isolierschale mittels Schraubendreher aufhebeln und abnehmen, • 2 Innensechskant-Schrauben lösen, • Motorgehäuse einschließlich Regelmodul verdrehen, Wilo SE 11/2012...
Seite 11
Anschlussleitung auszuführen, die mit einer Steckvor- richtung oder einem allpoligen Schalter mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite versehen ist. • Für Tropfwasserschutz und Zugentlastung an der PG-Ver- schraubung ist eine Anschlussleitung mit ausreichendem Außendurchmesser erforderlich (z.B. H05W-F3G1,5 oder AVMH-3x1,5). Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos ECO-BMS/-Z/-STG...
Seite 12
Nutzung der SSM-Funktion vorgeschrieben für Kabel zwi- schen 5–8 mm und einem Kabelquerschnitt von 0,5–1,5 mm • Kabel anschließen • Die LED leuchtet grün bei normalem Betrieb. Die LED leuchtet rot bei folgenden Störungen: • Blockage • Motordefekt • Interner Kurzschluss Wilo SE 11/2012...
über 0–10 V Schnittstelle b) manuell, über roten Knopf DIP 2: 10V steuert die: Drehzahl / a) Drehzahl (n) Förderhöhe b) Förderhöhe (h) DIP 3: Auswahl zwischen: Regelmodus a) Δp-c Regelmodus b) Δp-v Regelmodus Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos ECO-BMS/-Z/-STG...
Seite 14
Rotorraumes erforderlich sein sollte, ist wie folgt zu verfahren: • Pumpe ausschalten, WARNUNG! Gefahr von Personenschäden! Je nach Betriebszustand der Pumpe bzw. der Anlage (Tem- peratur des Fördermediums) kann die gesamte Pumpe sehr heiß werden. Es besteht Verbrennungsgefahr bei Berüh- rung der Pumpe! Wilo SE 11/2012...
Seite 15
Einstellung 1,5 m zu beginnen. • Wenn die Heizleistung nicht ausreicht, Einstellwert schritt- weise erhöhen. • Wenn die Heizleistung zu hoch ist oder Fließgeräusche auftreten, Einstellwert schrittweise reduzieren. • Automatischen Nachtabsenkungsbetrieb wählen, d.h. ein- oder ausschalten (s. Absatz 5.1). Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos ECO-BMS/-Z/-STG...
• Blockierung der Pumpe: • Pumpe ausschalten, WARNUNG! Gefahr von Personenschäden! Je nach Temperatur des Fördermediums und Systemdruck kann bei der Entlüftungschraube heißes Fördermedium in flüssigem oder dampfförmigem Zustand austreten bzw. unter hohem Druck herausschießen. Es besteht Ver- brühungsgefahr! Wilo SE 11/2012...
Seite 17
• Bei Kavitationsgeräuschen System-Vordruck innerhalb des zulässigen Bereiches erhöhen. Lässt sich die Störung nicht beheben, wenden Sie sich bitte an das Fachhandwerk oder an den Wilo-Werkskunden- dienst. 10 Ersatzteile Die Ersatzteil-Bestellung erfolgt über örtliche Fachhandwer- ker und/oder den Wilo-Kundendienst.
Seite 18
1. Zur Entsorgung des Produktes, sowie Teile davon, die öffentlichen oder privaten Entsorgungsgesellschaften in Anspruch nehmen. 2. Weitere Informationen zur sachgerechten Entsorgung werden bei der Stadtverwaltung, dem Entsorgungsamt oder dort wo das Produkt erworben wurde, erteilt. Technische Änderungen vorbehalten! Wilo SE 11/2012...
Seite 19
Authorized representative for the completion of the technical documentation: Nortkirchenstraße 100 Mandataire pour le complément de la documentation technique est : 44263 Dortmund Germany Dortmund, .. Claudia Brasse Group Quality WILO SE Nortkirchenstraße 100 44263 Dortmund Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos ECO Document: 211784.1 Germany...
Seite 20
Niniejszym deklarujemy z peònÈ odpowiedzialno ciÈ, e dostarczony wyrób jest zgodny z nastØpujÈcymi dokumentami: dyrektywö dot. kompatybilno ci elektromagnetycznej 2004/108/WE 2004/108/EG dyrektywö niskonapi ciowö 2006/95/WE 2006/95/EG stosowanymi normami zharmonizowanymi, a w szczególno ci: patrz poprzednia strona Wilo AG 05/2005 Änderungen vorbehalten...
Seite 21
Kompatibbiltà elettromanjetika - Direttiva 2004/108/KE 2006/95/E Vulta baxx - Direttiva 2006/95/KE kif ukoll standards armonizzati b'mod partikolari: ara l-paÞna ta' qabel WILO SE WILO SE Nortkirchenstraße 100 Nortkirchenstraße 100 44263 Dortmund 44263 Dortmund Germany Germany Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos ECO...
Seite 22
Ho Chi Minh City, Vietnam T +86 10 58041888 service@ T +31 88 9456 000 errol.cornelius@ T +84 8 38109975 wilobj@wilo.com.cn pun.matherplatt.co.in info@wilo.nl salmson.co.za nkminh@wilo.vn Wilo AG 05/2005 Änderungen vorbehalten Further subsidiaries, representation and sales offices on www.wilo.com March 2012...
Sie unter www.wilo.com. – Inspektion A-4710 Grieskirchen – Technische T +43 507 507-26 Service-Beratung F +43 7248 65054 * 0,14 €/Min. aus dem Festnetz, – Qualitätsanalyse office.oberoester- Mobilfunk max. 0,42 €/Min. reich@wilo.at Stand August 2012 www.wilo.at Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos ECO...