Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EKHWS 150D3V3 Serie Installationsanleitung Seite 7

Brauchwasserspeicher mit optionalem bausatz für luft-wasser-wärmepumpensystem

Werbung

a
a
18 Liter-Ausdehnungsgefäß mit 3/4" BSP-Außengewinde
b
Anleitung
5
Über die Einheiten und
Optionen
5.1
Identifikation
5.1.1
Typenschild: Brauchwasserspeicher
Ort
Modellkennung
Beispiel: EK HWS 150 D 3  V3
Code
EK
Europäischer Bausatz
HWS
Warmwasser-Edelstahlspeicher
150
Angabe des Fassungsvermögens in Liter
D
Baureihe
3
Leistung der Zusatzheizung in kW
V3
Stromversorgung: 1~, 220~240 V, 50 Hz
6
Vorbereitung
6.1
Übersicht: Vorbereitung
In diesem Kapitel wird beschrieben, was Sie wissen und was Sie tun
müssen, bevor Sie zur Baustelle gehen.
Es enthält Informationen zu folgenden Punkten:
▪ Den Ort der Installation vorbereiten
▪ Wasserleitungen vorbereiten
▪ Elektrische Verkabelung vorbereiten
EKHWS150~300D3V3
Brauchwasserspeicher mit optionalem Bausatz für Luft-Wasser-
Wärmepumpensystem
4P510672-1C – 2023.02
b
Beschreibung
5 Über die Einheiten und Optionen
6.2
Den Ort der Installation vorbereiten
6.2.1
Anforderungen an den Installationsort des
Brauchwasserspeichers
▪ Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Abstände bei der
Installation:
300 mm
▪ Der Brauchwasserspeicher ist nur für die Inneninstallation und für
Umgebungstemperaturen von 0~35°C konzipiert.
▪ Treffen Sie Vorkehrungen, damit bei einer Leckage keine
Schäden am Installationsort und in der Umgebung durch das
austretende Wasser entstehen können.
6.3
Vorbereiten der Wasserleitungen
6.3.1
Anforderungen an den Wasserkreislauf
HINWEIS
Stellen Sie im Fall von Kunststoffrohren sicher, dass sie
vollständig sauerstoffdiffusionsdicht gemäß DIN 4726 sind.
Die Diffusion von Sauerstoff in die Rohrleitung kann zu
einer übermäßigen Korrosion führen.
HINWEIS
Verwenden
Sie
Druckentlastungsventils NICHT für andere Zwecke.
den
Anschluss
des
Installationsanleitung
7

Werbung

loading