Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verknüpfungspartner - HomeMatic WebUI Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liste.
Klicken Sie „Empfänger hinzufügen" in der Spalte „Sender – Seriennummer",
um eine neue Verknüpfung anzulegen und das Fenster zur Auswahl des 2.
Verknüpfungspartners zu öffnen. Der entsprechende Sender ist dabei schon als erster
Verknüpfungspartner gewählt. è „22.1.2 2. Verknüpfungspartner" auf Seite 80
Einen weiteren Sender mit einem bereits verwendeten Empfänger verknüpfen
Führen Sie nachfolgende Schritte aus, um einen weiteren Empfänger mit dem Sender zu
verknüpfen:
Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift „Empfänger", um die Liste der angelegten direkten
Verknüpfungen entsprechend der Kanalnamen der Empfänger zu sortieren.
Suchen Sie den Empfänger, mit dem Sie eine weitere Verknüpfung erstellen wollen, in
der Liste.
Klicken Sie „Sender hinzufügen" in der Spalte „Empfänger – Seriennummer",
um eine neue Verknüpfung anzulegen und das Fenster zur Auswahl des 2.
Verknüpfungspartners zu öffnen. Der entsprechende Empfänger ist dabei schon als
erster Verknüpfungspartner gewählt. è „22.1.2 2. Verknüpfungspartner" auf Seite 80
22.1.1
1. Verknüpfungspartner
Die Auswahl des ersten Verknüpfungspartners (Kanals) bei der Erstellung einer
direkten Geräteverknüpfung erfolgt in diesem Fenster. Sie erreichen dieses Fenster
über die Bedienanweisung zum Erstellen einer neuen Verknüpfung in „22.1 Direkte
Geräteverknüpfungen" auf Seite 76.
Eingaben sind nur in der Spalte „Aktion" möglich. Alle anderen Angaben werden bei der
Gerätekonfiguration in „24.2 Geräte" auf Seite 127 vom Administrator definiert.
Folgende Spalten sind in angegebener Reihenfolge vorhanden:
1. Name
Diese Spalte enthält den Kanalnamen.
2. Typenbezeichnung
Diese Spalten enthält die Kurzbezeichnung des Gerätes zu dem der Kanal gehört. Die
Typenbezeichnung ist auch auf dem Gerät zu finden. Bei Geräten mit mehreren Kanälen
wird die Kurzbezeichnung noch durch die Kanalnummer ergänzt.
3. Bild
Diese Spalte enthält eine stilisierte Abbildung des Gerätes zu dem der Kanal gehört.
Bei Geräten mit mehreren Kanälen ist der Kanal im Bild farbig markiert. Als Mouseover-
Funktion wird automatisch ein vergrößertes und detailreicheres Bild angezeigt
4. Bezeichnung
Diese Spalte enthält die Bezeichnung des Gerätes zu dem der Kanal gehört.
5. Seriennummer
Diese Spalte enthält die Seriennummer des Gerätes zu dem der Kanal gehört. Bei
Geräten mit mehreren Kanälen wird die Seriennummer noch durch die Kanalnummer
ergänzt.
78
6. Kategorie
Diese Spalte enthält die Kategorie-Einteilung entsprechend des Kanales. Mit der
Unterteilung in
a. Empfänger
b. Sender
7. Übertragungsmodus
Diese Spalte enthält die Information, ob die gesicherte Übertragung aktiviert ist oder die
Standardübertragung.
8. Funktion
Diese Spalte enthält die Gewerkzuordnung des Kanals.
9. Raum
Diese Spalte enthält die Raumzuordnung des Kanals.
10. Aktion
Diese Spalte enthält den Button zur Auswahl des in der Zeile dargestellten Kanales bzw.
Kanalpaares.
Je nach Anzahl der vorhandenen Geräte und Kanäle kann das Laden der Liste
einige Zeit in Anspruch nehmen.
Üblicherweise zusammen verwendete Tastenpaare (z. B. von Fernbedienungen) werden
auch als Tastenpaar zusammengefasst dargestellt. Eine Auflistung einzelner Tasten ist nicht
möglich.
Abbildung 60:
Neue Verknüpfung anlegen – Auswahl 1. Verknüpfungspartner
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis