5.4.3
Auto/Hand/Aus Modus
Der Automatikbetrieb ist der normale Betrieb mit geschlossenem Regelkreis, bei dem der Ausgang automatisch vom
Regler als Antwort auf eine Änderung des Eingangssignals geregelt wird.
Beim Handbetrieb können Sie die Ausgangsleistung manuell einstellen. Der Fühler ist weiterhin angeschlossen und liefert
den Istwert, der Regelkreis ist aber offen. Der aktuelle Wert der Ausgangsleistung wird übernommen, wenn Sie von
Automatik- in Handbetrieb umschalten. Dies nennt man stoßfreie Umschaltung. Die Leistung können Sie mit den Tasten
oder
einstellen.
Schalten Sie von Handbetrieb zurück zu Automatikbetrieb, bleibt die eingestellte Leistung erhalten und der Regler
übernimmt wieder die Regelung. Ein ausgeschalteter Regler wird in derselben Betriebsart gestartet, die er vor dem
Ausschalten innehatte.
Den Aus Modus können Sie wählen oder bei der Verwendung eines Timers konfigurieren, um die Ausgangsleistung am
Ende einer Timerzeit auszuschalten.
!
Achten Sie im Handbetrieb darauf, dass die eingestellte Ausgangsleistung den Prozess nicht beschädigen kann. Bitte
verwenden Sie einen separaten 'Übertemperatur' Regler.
GER
19
3116 Bedienungsanleitung, HA028005GER, Ausgabe 2.0