Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QRCodes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QRCodes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer SmartphoneKamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Mikrowelle. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Benutzung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Mikro- welle verwenden. Dies gilt insbesondere für die Sicherheitshinweise. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen oder zu Schäden an der Mikrowelle führen.
2 0 1 5 -8 3 8 x1 8 0 mm Sicherheit Lesen Sie vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte sind lebensmittelecht. Der Geschmack und Geruch Ihrer Lebensmittel werden durch dieses Produkt nicht beeinträchtigt. Die Oberflächen von mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräten können sehr heiß...
Seite 9
Sicherheit − Schließen Sie die Mikrowelle nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit den Daten auf dem Typenschild überein- stimmt. − Schließen Sie die Mikrowelle nur an eine leicht zugängliche Steckdose an, sodass Sie sie bei einem Problem schnell von der Stromversorgung trennen können.
Seite 10
Sicherheit − Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen oder feuchten Händen an. − Schützen Sie die Mikrowelle vor Wassertropfen oder Wasser- sprühstrahlen. Wenn die Mikrowelle nass wird, ziehen Sie sofort den Netzstecker. − Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Stecker an.
Seite 11
Sicherheit − Sofern sie beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung der Mikrowelle eingewiesen wurden und die mit dem Gebrauch verbundenen Risiken verstanden haben, kann diese Mikrowelle von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mit einem Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet werden.
Seite 12
Sicherheit − Die Mikrowelle sollte ausschließlich von ordnungsgemäß qualifizierten Servicetechnikern für Mikrowellen eingestellt oder repariert werden. WARNUNG! Explosions- oder Brandgefahr! Ein unsachgemäßer Betrieb der Mikrowelle kann zu einer Explosion oder zu einem Brand führen. − Die Mikrowelle kann nur zum Auftauen oder Erwärmen geeigneter Lebensmittel in mikrowellentauglichen Behältern verwendet werden.
Seite 13
Sicherheit − Füllen Sie den Behälter nicht ganz voll und wählen Sie einen Behälter, der oben breiter ist als unten, um ein Überkochen der Flüssigkeit zu verhindern. Verwenden Sie keine Flaschen mit engem Hals. − Platzieren Sie immer einen Glas- oder Keramikstab in zu erwärmenden Flüssigkeiten.
Seite 14
Sicherheit HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Ein unsachgemäßer Umgang mit der Mikrowelle kann zu Beschä- digungen der Mikrowelle führen. − Platzieren Sie die Mikrowelle auf einer leicht zugänglichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Arbeitsfläche. Positionieren Sie die Mikrowelle nicht am Rand der Arbeitsfläche. −...
Sicherheit − Verwenden Sie die Mikrowelle nicht mehr, wenn die Kunst- stoffteile gerissen, gebrochen oder deformiert sind. Ersetzen Sie beschädigte Teile nur durch entsprechende Originalersatz- teile. − Die Oberflächen des Geräts können durch mangelnde Hygiene beschädigt werden. Dies wiederum kann zu einer reduzierten Lebensdauer und sogar zu gefährlichen Situationen führen.
Info über Mikrowellen − Versuchen Sie nicht, Eier mit Schale oder vorgekochte Eier zu erwärmen, sofern Sie nicht speziell konzipierte, mikrowellentaugliche Behälter verwenden. Bereits vorgekochte Eier können auch dann noch explodieren, nachdem sie aus der Mikrowelle genommen wurden. − Überprüfen Sie die Temperatur von Lebensmitteln nur mit einem mikrowellentauglichen Lebensmittelthermometer.
Mikrowellentaugliche Materialien Mikrowellentaugliche Materialien Sie können spezielles Geschirr und Zubehör für Ihre Mikrowelle kaufen. Achten Sie auf Beschriftungen wie „Mikrowellentauglich“ oder „Für die Mikrowelle“. Sofern das Mate- rial geeignet ist, können Sie auch Ihr vorhandenes Geschirr verwenden. HINWEIS! Gefahr durch unsachgemäßen Umgang! Ungeeignete Materialien im Garraum können Funken oder Schä- den am Gerät oder Sichtfenster verursachen.
Mikrowellentaugliche Materialien Übersicht über geeignete Materialien Die folgende Liste ist eine allgemeine Referenz, um die Auswahl des richtigen Behäl- ters zu erleichtern: Material Mikrowellentauglichkeit Hitzebeständiges Glas Nicht hitzebeständiges Glas Nein Hitzebeständige Keramik Mikrowellentaugliches Kunststoffgeschirr Ja Küchenpapier Metall Nein Aluminiumfolie/-behälter Unter bestimmten Umständen geeignet Größe und Form von mikrowellentauglichen Behältern •...
Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Mikrowelle und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Mikrowelle schnell beschädigt werden. − Gehen Sie daher beim Öffnen der Verpackung sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie die Mikrowelle aus der Verpackung. 2.
Bedienung Zubehör einsetzen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Der Betrieb der Mikrowelle ohne montiertes Zubehör kann zu Beschädigungen des Geräts führen. − Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass der Drehteller und der Halter ordnungsgemäß montiert sind. − Verwenden Sie die Mikrowelle nie ohne Halter und Drehteller. (siehe Abb.
Bedienung Lebensmittel erwärmen oder auftauen 1. Stellen Sie die Lebensmittel in die Mitte des Drehtellers und schließen Sie die Tür . Stellen Sie sicher, dass der Türverschluss vollständig eingerastet ist. 2. Stellen Sie die gewünschte Leistungsstufe ein, indem Sie am Power-Drehknopf drehen (siehe Abb.
Reinigung Reinigung WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Die Mikrowelle wird während des Gebrauchs heiß und kann Verbrennungen verursachen! − Lassen Sie die Mikrowelle vor jeder Reinigung vollständig abkühlen! HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eindringendes Wasser kann einen Kurzschluss ver- ursachen. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt. −...
Aufbewahrung 1. Trennen Sie die Mikrowelle vor der Reinigung von der Stromversorgung. 2. Lassen Sie die Mikrowelle vollständig abkühlen. 3. Reinigen Sie die verschiedenen Teile der Mikrowelle wie folgt: Innenwand: Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten, Spritzer oder Kondenswasser an der Innenwand und an der Innenseite des Sichtfensters mit einem feuchten weichen Tuch ab.
Der Drehteller oder der Reinigen Sie die Mikrowelle sche auf, wenn sich der Boden der Mikrowelle (siehe Kapitel „Reinigung“). Drehteller dreht. ist schmutzig. Technische Daten Modell: 94119 Nennspannung: 230–240 V~50 Hz Stromverbrauch: 1200 W Leistung der Mikrowelle: 700 W Betriebsfrequenz: 2450 MHz Gewicht: ca.
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der Adresse angefordert werden, die auf der Garantiekarte angegeben ist. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Entsorgen Sie Pappe und Karton als Altpapier und Folie über die entsprechende Wertstoffsammlung. Altgeräte entsorgen (Gilt innerhalb der Europäischen Union und in anderen Europäischen Ländern mit Systemen für die separate Entsorgung recyclingfähiger Materialien.) Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Sollte die Mikrowelle einmal nicht mehr verwendet werden können,...
Seite 26
Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: EIE IMPORT GMBH GEWERBESTRASSE 20 4642 SATTLEDT AUSTRIA KUNDENDIENST 94119 +43 732 915 098 Hofer@Supra-Elektronik.com JAHRE MODELL: GARANTIE 94119 01/2017...