1 Ziehen Sie den Deckel vom Warmluftbefeuchter ab. Entfernen Sie nicht die Silikon-
Einsätze (a). Entfernen Sie nicht die Heizkartusche (b).
2 Waschen Sie den Befeuchter von Hand oder in der Spülmaschine (ohne
Geschirrspülmittel).
3 Achten Sie nach dem Reinigen darauf, dass die Silikondichtung (c) korrekt sitzt: Beim
Schließen des Befeuchters muss die Dichtlippe nach unten zeigen.
6.6.2
Verwendung der Schlauchheizung
WARNUNG
Lesen Sie den Abschnitt 2.6 Befeuchtung und Heizung – Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen,
Seite 19, bevor Sie die Schlauchheizung zusammen mit dem Vivo 2 verwenden.
HINWEIS!
Die Schlauchheizung arbeitet nur, wenn das Gerät an ein Netzteil angeschlossen ist.
Sicherheitshinweise, Warnvorschriften, Produktbeschreibung, Installations-, Bedienungs-,
Reinigungs- und Wartungsvorschriften sowie technische Daten entnehmen Sie der
Gebrauchsanweisung der Schlauchheizung.
Informationen zum Anschließen eines Patientenschlauchsystems mit Schlauchheizung
finden Sie in Abschnitt 5.4 Anschluss des Patientenschlauchsystems, Seite 54.
Aktivierung der Schlauchheizung
1 Drücken Sie zweimal die Taste Setup.
⇒ Die zweite Setupseite mit den Einstellungen für die Schlauchheizung erscheint.
2 Drücken Sie Aufwärtspfeiltaste, bis die Einstellung Schlauchheizung ausgewählt ist.
3 Drücken Sie die Rechtspfeiltaste, um die Schlauchheizung einzuschalten.
⇒ Die Einstellung ändert sich in „Ein" und die Schlauchheizung wird im Display angezeigt.
⇒ Die Einstellung für die Schlauchheizstufe wird angezeigt.
4 Drücken Sie die Abwärtspfeiltaste und wählen Sie die Einstellung Schlauchheizung
Stufe aus.
5 Sie reduzieren die Heizstufe mit der Linkspfeiltaste und erhöhen sie mit der
Rechtspfeiltaste.
6.6.3
Verwendung des SpO
Das SpO
zum Messen der funktionellen Sauerstoffsättigung des arteriellen Hämoglobins (SpO2) und
der Pulsfrequenz.
68
Bedienung des Vivo 2
Anwenderhandbuch
-Sensors
2
-Modul besteht aus einem SpO
2
-Sensor und einer Elektronikeinheit. Es dient
2
Dok. 007411 F-1