MSN einem
Ausw. TA (12)
≤/≥
Standardtele-
MSN auswählen
fon zuweisen
Auswahl: ein
(TA-Port)
Wählen Sie für das Standardtelefon eine MSN aus der Liste
aus. Mit
Auswahl: ein
Auswahl: aus
werden in der Liste mit dem > -Symbol gekennzeichnet.
Maximal drei MSNs können einem Standardtelefon zugewie-
sen werden.
Standard-MSN
Ausw. TA (12)
≤/≥
und Rufnum-
Standard MSN
≤/≥
mernanzeige
MSN übertragen
für Standard-
telefon
Sie können aus der Liste der dem Standardtelefon zugewie-
senen Rufnummern eine Standardrufnummer wählen und
festlegen, ob diese MSN beim Anrufer angezeigt wird oder
nicht. Wählen Sie
MSN oder
MSN unterdrück.
nummernanzeige.
Übersicht
Tragen Sie bitte die MSNs in diese Übersicht ein und kreuzen
MSN-Zuwei-
Sie die Endgeräte an, für die sie gültig sind.
sung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
36
Z
OK
OK
Port 1 oder 2
≤/≥
OK
MSN auswählen
c
(
)
Auswahl: aus
OK
OK wird diese gespeichert; mit
OK zurückgesetzt. Ausgewählte MSNs
Z
OK
OK
Port 1 oder 2
≤/≥ Z
OK
OK
MSN
/
MSN unterdrück.
OK
MSN übertragen
für Übertragung der
für Unterdrückung der Ruf-
Mobilteil
MSN
1
2
3
4
5
OK
c
Eingaben
TA-Port
1
2
Menü: Sperrrufnummern/Vorwahl
Die folgenden Einstellungen werden über einen Zugangs-
Code in der Basisstation gespeichert. Der Zugangs-Code
sind die letzten vier Ziffern der Seriennummer auf der Unter-
seite der Basisstation oder ein selbst festgelegter neuer
Zugangs-Code.
Alle Eingaben in diesem Kapitel beginnen durch Drücken der
Softkeys...
≤/≥
≤/≥
Menü
System
OK
Z
≤/≥
OK
OK
Zugangscode
Wählen Sie dann...
OK
Sperrrufnummern
SperrNr.Speicher
≤/≥
Z
OK
oder
Speicherplatz 1...10
≤/≥
/
Nächste Nummer
Speichern+Ende
c
OK
Sie können 10 Rufnummern à 6 Ziffern speichern, die Sie
dann den einzelnen Mobilteilen und Standardtelefonen zuwei-
sen können. Wenn Sie z. B. 030 eingeben, können Rufnum-
mern, die damit beginnen vom jeweiligen Gerät nicht gewählt
werden.
Beachten Sie: Speicherplatz 1 und 2 haben eine zusätzliche
Vorwahlfunktion, die mit 0 (nationale Vorwahl) und 00 (inter-
nationale Vorwahl) vorbelegt sind (landesspezifisch veränder-
bar). Diese Vorwahlziffern benötigen Sie, um aus der
Anrufliste eine Rufnummer direkt zurückzurufen, da die natio-
nale bzw. internationale Vorwahl im digitalen Netz nicht über-
tragen wird (eurix 260 fügt die eingetragenen Ziffern als Vor-
wahl hinzu). Die eingetragene Vorwahl können Sie auch als
Sperre für Inlands- bzw. Auslandsverbindungen den Geräten
zuordnen.
Nächste Nummer
OK speichern Sie und schalten zur
Mit
Auswahl der nächsten Eingabe, mit
verlassen und speichern Sie die
Eingaben.
c
bei der Eingabe von Ziffern löscht die letzte Ziffer. Die Ruf-
nummer 112 kann nicht gesperrt werden. Tragen Sie die
Sperrrufnummern in die Übersicht am Kapitelende ein.
Beachten Sie: Werden Ziffern, mit denen Notrufnummern
beginnen, als Sperrrufnummer eingetragen und einem Mobil-
teil zugewiesen, können diese Notrufnummern nicht gewählt
werden.
Konfiguration
OK
Z
OK
Sperrrufnummer
OK
Speichern+Ende
37