Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenster-Auf-Temperatur - HomeMatic HM-CC-TC Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Funk-wandthermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beispiel:
Sensor
HM-Sec-SC (1)
HM-Sec-SC (2)
HM-Sec-RHS
Wird zunächst das Fenster 1 geöffnet, regelt der Wandthermostat
auf 14°C. Wird danach Fenster 2 geöffnet, wird auf 12°C geregelt.
Nach Öffnung von Fenster 3 wird auf 16°C geregelt. Schließt man
nun Fenster 1 oder 2, wird weiterhin auf 16°C geregelt. Schließt
man hingegen Fenster 3 (1 und 2 bleiben offen) wird 12°C ange-
fahren. 14°C wird erst dann wieder angefahren, wenn Fenster 2
und 3 geschlossen sind.
Sind alle Fenster wieder geschlossen, fährt der Raumreg-
ler wieder die zuvor eingestellte Temperatur an. Auch bei
geöffnetem Fenster kann die Temperatur jederzeit von
Hand verändert werden.
Sobald ein Tür-Fenster-Kontakt bzw. ein Fenster-Dreh-
griffkontakt an den Wandthermostat angelernt ist, erhöht
dieser die Empfangsbereitschaft, um sofort auf Fenster-
öffnungen reagieren zu können. Dies hat zur Folge, dass
die Batterielebensdauer sinkt.
Einstellen der Solltemperatur beim Lüften
(Fenster-Auf-Temperatur, WOT)
• Öffnen Sie durch langen Druck der Menü-Taste das Konfigura-
tionsmenü.
• Wählen Sie mithilfe des Stellrads den Menüpunkt „WOT" und
bestätigen Sie mit der OK-Taste.
• Im Display erscheint die Nummer des Sensors, für den die
Fenster-Auf-Temperatur verändert werden soll, das Fenster-
Auf-Symbol und die eingestellte Fenster-Auf-Temperatur.
Fenster 1
Fenster 2
Fenster 3

Fenster-Auf-Temperatur

14°C
12°C
16°C
17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis