Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs-485-Datenframe - SICK MLG Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLG Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Modulares Lichtgitter MLG/XLG
Konfigurationsprogramm MLGsetup
Das Übertragungsprotokoll setzt sich wie folgt zusammen:
<Startzeichen> <Status der 1. 8 Strahlen> <Trennzeichen> <Status der 2. 8 Strahlen> <Trennzeichen>
<Status der n. 8 Strahlen> <Stoppzeichen 1> <Stoppzeichen 2>
Tabelle 19: Übertragungsprotokoll
Format –
Status der Strahlen
9.6.2

RS-485-Datenframe

Startbit
Bit-Nr.
0
0
Tabelle 21: Zeichenformat des RS-485-Datenframe
64
© SICK AG • Advanced Industrial Sensors • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8014134.X312
Übertragungsprotokoll
Startzeichen, Trennzeichen, Stoppzeichen 1 und Stoppzeichen 2 wäh-
len Sie im Feld „Format der Datenschnittstelle" aus. → Siehe Sei-
te 64, Tabelle 20.
Die Status von jeweils 8 Strahlen werden binär in einem Block zu-
sammengefasst. Haben Sie das Format BIN gewählt, werden die Sta-
tus nicht codiert. Haben Sie das Format HEX oder DEZ gewählt, wer-
den die binären Daten umgewandelt und ASCII-codiert.
Unabhängig vom gewählten Format und der Codierung werden die Zu-
stände eines Strahles wie folgt ausgegeben:
Strahl frei: 0
Strahl unterbrochen: 1.
Die folgende Tabelle gilt für einen Block mit 8 Strahlen.
Auswahl
HEX
DEZ
BIN
Tabelle 20: Einstellung „Format"
Der Datenframe ist wie folgt aufgebaut:
8 Datenbits
1
2
3
4
D
d
d
d
Beschreibung
2-Zeichen von 00 bis FF
ASCII-codiert
3-Zeichen von 000 bis 255
ASCII-codiert
8 Bits, jeweils 0 oder 1
nicht ASCII-codiert
5
6
7
8
d
d
d
d
Paritätsbit
Stoppbit
(optional)
(9)
10
1/0
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xlg serie

Inhaltsverzeichnis