Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines - Revox D 36 Gebrauchsanweisung

Tonbandgerät stereo
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D 36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.21
3.22 Sollen hintereinander
z'wei
Aulnahmen
übereinstimmenden
Inhalts
gemacht
werden,
um in dei
Wiedergabe
parallel
geschaltet
den
Höreindruck
einei
ge-
mischtön Aufnahme
zu
vermitteln,
so
ist
nach
demersten Durchlaui
das Band
an den
Anlang zurückzuspulen.
Die
zweite
Aufnahme
erfolgt
nun
übei die
unte-
re
Koplhä1ite
ab EingangskanaL
ll.
Erst
nach
dieser
zweiten
Aufnahme werden
die
Spulen
umgelegt.
Die dritte
Aulnahme
geschieht
wieder
über
die
obere
Kop{hälfte
ab
Eingangskanal
I
und die
vierte
nach
dem Zurückspulen
des
Ban-
dea
ab
Eingangskaial
II.
(
Siehe auch
Abschnitt
4.42)
.
Ab
Eingangskanal
I
Spur
1/I
bespielen;
Spulen
umlegen
und
Aufnahme
auf
Spur
2^.
Er;euTes Umlegän
der Spulön nach
Äblaufen
des
Tonbandes
und
gleichzei-
tiswechsel
der Eineanssanschlüsse vonKanal
I
auf Kanal
II lührt
zur
Bespie-
lu"ng
von
Spur
3,/u,"
noihmatiges Umlegen
des
Tonbandes
bei
unver;inderten
Anschlüssen
zu
Spur
4/II;
4-
Spur- Stereo-Aufnahme
mit
zweiJacher Ausnützung des Tonbandes. Da
die
steriophonische Aufzeichnung
gleic
hze
itig
beide Eingangskanäte
und
damit auch
zwei
T
onspuren
benötigt, ergibt
sich
zwangstäufigdie Spurlage
gemäss
unten-
stehender Skizze.
Aufnahme
Allgemeines:
Du
rch
gleichzei
t
iges
N
iede
rdrücken derTaslen
Bundl0beginnen
sich die
Spulen
zu
drehen
(sofern sich
die
Geschwindigkeitsumschaltung 11/12
nicht
in
MitteLstellung befindet),
und das
magischeAuge
Ieuchtet
auJ.
Zwangs-
läulig
v/ird
nun
einmal
das
Band
von
früheren
Aufzeichnungen gelöscht und
ist
somit
lür
eine
neue
Aufnahme
vorbereitet.
Vor
Ingangsetzung
desGerätes
sind
aber
noch
die
Anschlüsse
zu
erstellen
und
Klarheit
ist
zu
schaffen
über
die
Schalterstellulgen
lür
die beabsichtigte
Au1nahme.
4
4.1
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis