Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstelltafel - BROTJE SGB 90 C Installationshandbuch

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGB 90 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3

Einstelltafel

Tab. 4: Einstellung der Parameter
Funktion
Uhrzeit und Datum
Stunden / Minuten
Tag / Monat
Jahr
Bedieneinheit
Sprache
Anzeigekontrast
Sperre Bedienung
Aus| Ein
Sperre Programmierung
Aus| Ein
Bedieneinheit Grundeinstellung sichern
Nein | Ja
Dieser Parameter ist nur im Raumgerät sichtbar!
Bedieneinheit Grundeinstellung aktivieren
Nein | Ja
Einsatz als
Raumgerät 1 | Raumgerät 2 | Bediengerät | Servicegerät
Dieser Parameter ist nur im Raumgerät sichtbar!
Zuordnung Raumgerät 1
Heizkreis 1 | Heizkreis 1 und 2
Dieser Parameter ist nur im Raumgerät sichtbar,
da die Bedieneinheit im Heizkessel fest auf das
Bediengerät programmiert ist!
Bedienung HK2
Gemeinsam mit HK1 | Unabhängig
Bedienung HKP
Gemeinsam mit HK1 | Unabhängig
Wirkung Präsenztaste
Keine | Heizkreis 1 | Heizkreis 2 | Gemeinsam
Dieser Parameter ist nur im Raumgerät sichtbar!
Korrektur Raumfühler
Dieser Parameter ist nur im Raumgerät sichtbar!
Zeitprogramm Heizkreis 1
Vorwahl Mo - So
Mo-So | Mo-Fr | Sa-So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
SGB 90-250 C
• Nicht alle im Display angezeigten Parameter sind in der Einstell-
tafel aufgeführt.
• Je nach Anlagenkonfiguration werden nicht alle in der Einstell-
tafel aufgeführten Parameter im Display angezeigt.
• Um in die Einstellebenen Endbenutzer (E), Inbetriebsetzung (I)
und Fachmann (F) zu gelangen, drücken Sie die Taste OK, da-
nach für ca. 3 s die Infotaste, wählen Sie die gewünschte Ebene
mit dem Drehknopf aus und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Programmierung
Ein-
Prog.-
stell-
Standardwert
Nr.
1
ebene
1
E
00:00 (h:min)
2
E
01.01 (Tag.Monat)
3
E
2004 (Jahr)
20
E
Deutsch
25
E
162
26
F
Aus
27
F
Aus
30
F
Nein
31
F
Nein
40
I
Raumgerät 1
42
I
Heizkreis 1
44
I
Gemeinsam mit HK1
46
I
Gemeinsam mit HK1
48
I
Keine
54
F
0.0°C
500
E
Mo - So
Geän-
derter
Wert
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sgb 120 cSgb 160 cSgb 200 cSgb 250 c

Inhaltsverzeichnis