Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Trainingsfunktionen; Training Unterbrechen; Auswertung Der Trainingsdaten Auf Dem Gerät; Auswertung Der Trainingsdaten Mittels Software - VDO Cyclecomputing R5 GPS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weitere Trainingsfunktionen

Training unterbrechen

Möchten Sie das Training für einen längeren Zeitraum unterbrechen, z.B. für eine längere Mittagspause, können Sie den R5 GPS ausschalten. Öffnen Sie dazu das
Schnellmenü (in AutoPause oder bei laufendem Training) und wählen Sie den Menüpunkt Ausschalten.
Um das Gerät dann wieder aufzuwecken und das Training fortzuführen, schalten Sie es wie gewohnt ein. Sie können das Gerät auch bei gestopptem Training ausschalten.
So lange die Daten nicht durch langen Druck der + Taste zurückgesetzt werden, können Sie das laufende Training fortsetzen.
ACHTUNG: Wird ein Training über mehrere Tage fortgeführt, wird erst am Ende das Datum des letzten Tages geschrieben. Verbinden Sie den R5 GPS in diesem Zeitraum
mit dem PC, wird die Trainingseinheit geschlossen.
Auswertung der Trainingsdaten auf dem Gerät
Wählen Sie Speicher > Gesamt, um eine Übersicht über alle geleisteten Trainingsdaten auf dem Gerät anzuzeigen.
Hier erhalten Sie:
Gesamtkilometer
Gesamtzeit
Gesamt Höhenmeter bergauf
Die Gesamtwerte können Sie z.B. nach einem zurücksetzen der Gerätefirmware auch über die SIGMA RIDE App wieder einstellen.

Auswertung der Trainingsdaten mittels Software

SIGMA RIDE App

Mit der SIGMA RIDE App können Sie eine umfangreiche Auswertung Ihrer Trainingsdaten durchführen. Für jede Trainingseinheit bekommen Sie verschiedene
Trainingsparameter, Grafiken etc. angezeigt. Zudem können Sie direkt aus der SIGMA RIDE App Ihre Trainingsdaten in Drittportale exportieren. Welche Portale hierzu
verfügbar sind, entnehmen Sie bitte dem Sharing Menü der App. Um vergangene Trainingseinheiten zu betrachten, wechseln Sie in die Aktivitätenliste und wählen Sie
die entsprechende Einheit aus.
Drittanbieter
Die Trainingsdaten des R5 GPS liegen als .FIT Datei vor. Daher können sämtliche Portale,
die diesen Standard verwenden die Daten des R5 GPS lesen. Den Export zu entsprechenden
Drittanbietern können Sie über die SIGMA RIDE App durchführen.
Ist das gewünschte Portal hier nicht für eine automatische Synchronisation verfügbar,
haben Sie zudem die Möglichkeit die .FIT Dateien auch direkt zum Drittanbieter hochzuladen.
Hierzu müssen Sie den R5 GPS via USB-C Kabel mit dem PC verbinden. Die Trainingsdaten
finden Sie dann im Ordner Activities.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis