Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5�2 Beschränkung Des Einsatzbereichs - ifm L Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Beschränkung des Einsatzbereichs
Bei folgenden Medien können Fehlmessungen / Signalverlust auftreten:
- Stark absorbierende Oberflächen (z� B� Schaum)
- Stark sprudelnde Oberflächen
- Medien, die stark inhomogen sind, sich entmischen und dadurch
Trennschichten ausbilden (z� B� Öl auf Wasser)�
► Funktion durch einen Applikationstest prüfen�
► Einbau in beruhigtem Bereich (→ 7.1.6)
> Bei Signalverlust schaltet das Gerät die Ausgänge in einen
definierten Zustand (→ 6.6)�
• Das Produkt nur für Messstoffe einsetzen, gegen die die prozessberührenden
Materialien hinreichend beständig sind (→ Technisches Datenblatt).
• Das Gerät ist nicht geeignet für Schüttgüter (z� B� Kunststoffgranulate)�
Bei Betrieb mit Monostabsonde:
• Das Gerät ist nicht geeignet für Anwendungen, bei denen die Sonde
anhaltender und starker mechanischer Belastung ausgesetzt ist
(z� B� stark bewegte pastöse Medien oder stark strömende Medien)�
• Bei Verwendung in Kunststoffbehältern kann es zur Beeinträchtigung durch
elektromagnetische Einflüsse anderer Geräte kommen (Störfestigkeit nach
EN61000-6-2). Abhilfe: (→ 7.5.4)�
• Bei Betrieb mit Monostabsonde und kleinen Behältern (Stablängen kürzer
200 mm und weniger als 300 mm Abstand zur Behälterwand) kann es in
seltenen Fällen zu Störeinflüssen durch den Behälter (Resonanzen) kommen�
Abhilfe: (→ 7.1)
Bei Betrieb mit Koaxialsonde:
• Nicht geeignet für verschmutzte oder zähflüssige Medien, Medien mit
Feststoffen und Medien, die zu Ansatzbildung neigen�
• Maximale Viskosität: 500 mPa · s (bei 20°C)�
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lr3020

Inhaltsverzeichnis