Bedienungsanleitung 561-MB100
F:104 Gesperrte Gruppen drucken
Funktion ermöglicht den Ausdruck der gesperrten Gruppen des momentan gewählten Bereiches.
Sind in dem gewählten Bereich Gruppen gesperrt, wird mit Betätigung der Taste "EIN" der Ausdruck
gestartet, und es erscheint folgender Text:
Gesperrte Gruppen werden ausgedruckt
Sind keine Gruppen gesperrt, wird dies wie folgt angezeigt:
Keine gesperrten Gruppen gefunden
Mittels Taste "1" kann der Ausdruck abgebrochen werden.
Taste "E" bewirkt Sprung zur Funktionsebene.
F:105 Zwangsläufigkeit drucken
Diese Funktion ermöglicht den Ausdruck aller Meldungen, oder der Meldungen, die die Externscharf-
Schaltung verhindern. Nach Betätigung der Taste "EIN" erscheint im Display:
B1
ext-scharf=2
Nach Auswahl durch Betätigung der entsprechenden Zifferntaste wird Ausdruck gestartet. Parallel
erscheint im Display:
Zwangsläufigkeit wird ausgedruckt
Taste "E" bewirkt Sprung zur Funktionsebene.
F:106 Makro starten
Über die Funktion 106 besteht eine einfache Möglichkeit ein Makro zu starten. Innerhalb dieser Funktion
wird eine Makronummer nur angezeigt, wenn
-
ein Makro unter dieser Nummer definiert wurde und
-
innerhalb der Makro-Optionen eine Berechtigung für Funktion 106 vergeben wurde und
-
die Makroausführung auf aktiv gesetzt ist.
Die entsprechende Makro-Programmierung erfolgt durch den Errichter.
Nach Aufruf der Funktion erscheint Display mit der ersten möglichen Makronummer.
Makro : Nummer
Gewünschte Makronummer über Tasten anwählen und durch "EIN" Ausführung des gewählten
Makros starten.
Makro : Nummer
Makro wurde gestartet
Mit Tasten kann nun, wenn gewünscht, direkt zum nächsten Makro gewechselt und über "EIN"
gestartet werden.
Über "AUS" Funktion 106 verlassen.
abbrechen = 1
Meldungen drucken
abbrechen = 1
1
1
E
E
alle=1
E
E
(01)
AUS
EIN
(01)
AUS
25