Bedienungsanleitung M-Bus Master / BACnet Server /Slave
Dokument: BA67056_DEU
Revision 2.000
Seite 13 von 40
Industrial Electronic Devices
M-BUS
Der M-Bus ist ein unpolarisierter Bus, d. h. die Busleitung besitzt keine Polung. Ein Zwei-Draht-Standard Telefonkabel (JYSTX*2*0,8mm) kann
als Übertragungsmedium eingesetzt werden. Die maximale Entfernung zwischen einem Slave und einem Repeater darf max. 350 Meter betragen,
diese Länge entspricht einem Kabelwiderstand von 29 Ohm. Dieser Abstand gilt auch für eine Standardinstallation mit Baudraten zwischen 300
und 9600 Baud und maximal 250 Slaves. Die maximale Leitungslänge kann durch die Begrenzung der Übertragungsrate/Baudrate und
Verringerung der Anzahl der Slaves erhöht werden, jedoch darf die Bus-Spannung zu keinem Zeitpunkt unter 12 V fallen, da sonst die Versorgung
der Slaves nicht mehr gewährleistet ist. In der Standardkonfiguration sollte die Gesamtkabellänge 1000 Meter nicht überschreiten um die
Forderung der maximalen Kabelkapazität von 180nF zu gewährleisten.
Abb. 6: HD67056-B2 (mit/nach C.S.: B339) / HD67056-MSTP
Abb. 7:: HD67056-B2 (vor C.S.: B339)
Ethernet
Zur Programmierung und Softwareaktualisierung besitzt das Gerät einen Ethernet-Port (RJ45-
Buchse). Um eine Verbindung herzustellen, müssen Sie ein Netzwerkkabel benutzen, das
mindestens der Kategorie 5E und den T568 Normen hinsichtlich Verbindungen in der Kat. 5 bis
zu 100 Mbps, entspricht. Die Länge des Kabels darf max. 100 m betragen. Für die Verbindung
über einen Switch müssen sie ein Patchkabel (1:1 Kabel) verwenden; um das Gerät direkt mit
dem PC / SPS oder anderen Geräten zu verbinden, muss allerdings ein Crossover-Kabel
(gekreuztes Kabel) verwendet werden.
www.wachendorff-prozesstechnik.de