Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten - Wachendorff HD67056-B2-20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Industrial Electronic Devices

Betriebsarten

Das Gerät besitzt zwei Betriebsarten, die von der Position des DIP 1 des DIP-Schalters A abhängt:
DIP 1, Position OFF - RUN-Modus (Standard Betriebsart):
-
Betriebsart für den Gateway-Betrieb des Gerätes mit der per Software eingestellten IP-Adresse.
DIP 1, Position ON
- BOOT-Modus:
-
Betriebsart für die Übertragung des Projektes und/oder der Firmware. Hierbei wird die Programmausführung gestoppt und das Gerät
wechselt auf die fixe IP-Adresse 192.168.2.205 (Subnetzmaske 255.255.255.0).
Abb. 4: HD67056-B2 (mit/nach C.S.: B339) / HD67056-MSTP
Informationen über das Vorgehen zur Übertragen des Projekts und / oder der Firmware finden Sie in Kapitel „Geräteupdate" auf Seite 35.
Beachten Sie, dass sich durch die jeweilige Betriebsart die Funktionsweise der LEDs verändert. Eine Übersicht finden Sie im Kapitel „LEDs" auf
Seite 11.
Hinweis:
Nach erstmaliger IP-Konfiguration des Gerätes, ist zum Übertragen des Projektes der BOOT-Modus nicht mehr zwingend erforderlich,
siehe Kapitel „Geräteupdate", Seite 35. Mit der bekannten IP-Adresse, kann diese zur Übertragung des Projektes verwendet werden.
Bedienungsanleitung M-Bus Master / BACnet Server /Slave
Dokument: BA67056_DEU
Abb. 5: HD67056-B2 (vor C.S.: B339)
Revision 2.000
Seite 10 von 40
www.wachendorff-prozesstechnik.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis