Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wachendorff HD67020 Serie Bedienungsanleitung

Wachendorff HD67020 Serie Bedienungsanleitung

M-bus pegelwandler

Werbung

Copyright by Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG, Industriestraße 7, D-65366 Geisenheim, Tel.: +49-6722/9965-20, Fax: -78.
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Gateway HD67020xx
M-Bus Pegelwandler
Bedienungsanleitung
Stand: 05.04.2017
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG
Industriestr. 7, D-65366 Geisenheim
Fon: 0 67 22 / 99 65 -20
Fax: 0 67 22 / 99 65 -78
E-Mail: wp@wachendorff.de
www.wachendorff-prozesstechnik.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wachendorff HD67020 Serie

  • Seite 1 Fax: 0 67 22 / 99 65 -78 E-Mail: wp@wachendorff.de www.wachendorff-prozesstechnik.de Gateway HD67020xx M-Bus Pegelwandler Bedienungsanleitung Stand: 05.04.2017 Copyright by Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG, Industriestraße 7, D-65366 Geisenheim, Tel.: +49-6722/9965-20, Fax: -78. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung HD67020xx Inhaltsverzeichnis 1.  Vorwort ............................3  2.  Sicherheitshinweise ........................3  2.1  Allgemeine Hinweise ......................3  2.2   Bestimmungsgemäße Verwendung ..................3  2.3   Qualifiziertes Personal ......................3  2.4   Restgefahren ........................3  2.5  Haftung ..........................3  2.6   CE-Konformität ........................3  3.
  • Seite 3: Vorwort

    Gerätes vertraut sind und die über eine ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikation verfügen. Restgefahren Ein Wachendorff Gateway entspricht dem Stand der Technik und ist betriebssicher. Von dem Gerät können Restgefahren ausgehen, wenn sie von ungeschultem Personal unsachgemäß eingesetzt und bedient werden.
  • Seite 4: Produkt Hd67020Xx

    Bedienungsanleitung HD67020xx Produkt HD67020xx Über das Produkt Der Pegelwandler HD67020xx passt die M-Bus Physik der Physik der seriellen Schnittstelle an. Das M-Bus Protokoll wird dabei nicht verändert. Um an die Daten der M-Bus Teilnehmer zu kommen, muss eine externe, nicht mitgelieferte Software benutzt werden. Das Gerät stellt auf dem M-Bus die gleiche Baudrate ein, die auf der Seite der Seriellen benutzt wird.
  • Seite 5: Mechanische Installation

    Bedienungsanleitung HD67020xx Mechanische Installation Die Montage ist auf jeder 35mm DIN-Hutschiene möglich. Hängen Sie dazu das Modul mit der Oberseite in die Hutschiene ein, und drücken es dann gegen diese nach unten. Es rastet hörbar ein. Die Lüftungsschlitze des Gehäuses dürfen nicht zugedeckt werden. Das Gerät darf nur in Umgebungen der zugelassenen Schutzart verwendet werden.
  • Seite 6: Kabel Charakteristiken

    Bedienungsanleitung HD67020xx Kabel Charakteristiken RS232: Als Übertragungskabel der Projektierung wird ein Standard-Null-Modem-Kabel (Pin 2 und Pin 3 sind gekreuzt) benötigt. Es wird empfohlen eine Kabellänge von 15 Metern nicht zu überschreiten. Im Folgenden sehen Sie die PIN Belegung des Kabels: Anschluss- RS232 klemme 3...
  • Seite 7: Technische Daten

    Bedienungsanleitung HD67020xx Technische Daten Eigenschaften Schnittstellen: 1x RS232 (Schraubklemme, 3-polig) 1x M-Bus (Schraubklemme, 2-polig) Datenrate: M-Bus: 300 bps bis 38.400 bps Seriell: 300 bps bis 38.400 bps Parität: keine, gerade, ungerade RS232-Daten: Bevor eine Antwort an die Slaves gesendet wird, gibt das Gerät ein Echo der gesendeten RS232 Daten zurück.
  • Seite 8: Optionales Zubehör

    Gateway M-Bus-Master / seriell RS232 - für bis zu 10 M-Bus Slaves Copyright Dieses Dokument ist Eigentum der Fa. Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co.KG. Das Kopieren und die Vervielfältigung sind ohne vorherige Genehmigung verboten. Inhalte der vorliegenden Dokumentation beziehen sich auf das dort beschriebene Gerät.
  • Seite 9: Haftungsausschluß

    Der Inhalt des Dokuments ist Inhalt einer wiederkehrenden Revision. Bei Verlusten durch Feuer, Erdbeben, Eingriffe durch Dritte oder anderen Unfällen, oder bei absichtlichem oder versehentlichem Missbrauch oder falscher Verwendung, oder Verwendung unter unnormalen Bedingungen werden Reparaturen dem Benutzer in Rechnung gestellt. Wachendorff Prozesstechnik nicht haftbar für...

Diese Anleitung auch für:

Hd6702003Hd6702010

Inhaltsverzeichnis