Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinterradantrieb; Fahrwerk - BMW R 1200 GS Adventure 2007 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinterradantrieb

Bauart des Hinterradantriebs
Zähnezahl am Hinterradantrieb (Übersetzungsver-
hältnis)

Fahrwerk

Vorderrad
Bauart der Vorderradführung
Federbeinbauart vorn
mit Electronic Suspension Adjustment (ESA)
Federweg vorn
Wellenantrieb mit Winkelgetriebe
32:11, an Unterseite Hinterradantriebsgehäuse
eingeschlagen
BMW-Telelever, obere Gabelbrücke kippentkop-
pelt, Längslenker im Motor und an der Telega-
bel gelagert, zentral angeordnetes Federbein auf
Längslenker und Hauptrahmen abgestützt
Zentralfederbein mit Schraubendruckfeder und
Zweirohrgasdruckdämpfer; Federvorspannung me-
chanisch einstellbar
SA
Zentralfederbein mit Einrohrgasdruckdämpfer,
elektrisch verstellbarer Zugstufendämpfung und
elektrohydraulisch verstellbarer Federvorspannung
210 mm, am Rad
10
151
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis