Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Woodward easYgen-3000XT-Serie Handbuch Seite 336

Aggregatesteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Anwendung konfigurieren > Notstrombetrieb
336
easYgen-3100XT-P1/3200XT-P1/3200XT-P1-LT | Aggregatesteuerung
Voraussetzungen
Der Notstrombetrieb kann mit dem Para‐
meter
2802 Ä S. 337
toren aktiviert werden.
Der Notstrombetrieb wird in der Betriebsart
AUTOMATIK unabhängig vom Status des
LogicsManager-Ausgangs 'Startanforderung in
AUTO' durchgeführt.
Während des Notstrombetriebs wird im Display die Meldung „Not‐
strombetrieb" angezeigt.
Folgende Grundsätze werden beim Notstrombetrieb verfolgt:
Wird ein Notstrombetrieb ausgelöst, wird der Motor automa‐
n
tisch gestartet, es sei denn, der Vorgang wird durch einen
Alarm unterbrochen bzw. über den LogicsManager verhindert
oder die Betriebsart gewechselt.
Der GLS kann unabhängig von der Motorverzögerungszeit
n
geschlossen werden, wenn Generatorfrequenz und -spannung
im konfigurierten Betriebsbereich liegen (
Generator-Betriebsbereiche: Spannung / Frequenz / Sammel‐
schiene" auf Seite 338 ) und der Parameter
Ä S. 989
(„GLS unverzögert") entsprechend konfiguriert wurde
(Standardeinstellung).
Kehrt das Netz während des Notstrombetriebs zurück (GLS ist
n
geschlossen), wird die Netzberuhigungszeit (Para‐
meter
2801 Ä S.
388) abgewartet, bevor von Generator- auf
Netzbetrieb zurückgeschaltet wird.
Aktivieren eines Notstrombetriebs
Wenn das Netz nicht für mindestens die in Para‐
meter
2800 Ä S. 337
rierte Zeit innerhalb der konfigurierten Frequenz-
und Spannungsbetriebsgrenzen ( Ä Kapitel 4.5.3.4
„Netz-Betriebsbereiche" auf Seite 390) liegt, wird
ein Notstrombetrieb ausgelöst.
Störung Netzschalter
Wenn die Steuerung den NLS nicht schließen
kann und die Alarmmeldung „NLS Zu Störung"
angezeigt wird, wird ein Notstrombetrieb durchge‐
führt.
Netz-Drehfeldalarm
Kehrt das Netz nach einem Netzausfall mit einem
falschen Drehfeld zurück, verbleibt der Generator
im Notstrombetrieb, bis das Drehfeld wieder der
Drehrichtung des Generators entspricht.
Wenn ein Netz-Drehfeldfehler erkannt wird, startet
der Generator nicht, allerdings läuft er weiter,
wenn er zu diesem Zeitpunkt bereits gestartet
wurde.
nur für Synchrongenera‐
Ä Kapitel 4.5.1.1 „
12210 Ä S. 234/
(„Startverzögerung") konfigu‐
37574F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis