Konfiguration
Anwendung konfigurieren > Eingänge und Ausgänge > Funktion der Ein- und Ausg...
Ausgang
Typ/Voreinstellung
Relaisausgang
„Befehl: GLS schließen" (fix)
[R 06]
Relaisausgang
„Befehl: GLS öffnen" (fix)
[R 07]
Relaisausgang
„Befehl: NLS schließen" (fix)
[R 08]
Relaisausgang
„Befehl: NLS öffnen" (fix)
[R 09]
192
easYgen-3100XT-P1/3200XT-P1/3200XT-P1-LT | Aggregatesteuerung
Beschreibung
Nur anwendbar auf Betriebsmodi
Der Ausgang „Befehl: GLS schließen" gibt ein Signal zum
Schließen des GLS aus. Dieses Relais kann abhängig von Para‐
meter
3414 Ä S. 231
als Impuls oder konstantes Ausgangssignal
konfiguriert werden.
Impuls
Wird der Ausgang als „Impuls" konfiguriert, aktiviert der Digital‐
ausgang für den in Parameter
raum. Wenn dieser Digitalausgang für ein Impulsausgangssignal
konfiguriert ist, ist eine externe Selbsthaltungsbeschaltung für das
Schließen des GLS vorzusehen.
Konstant
Wenn der Relaisausgang als „Konstant" konfiguriert ist, wird das
Relais aktiviert und bleibt solange aktiviert, wie der Digitaleingang
„Rückmeldung GLS" stromlos ist und Generator- und Sammel‐
schienenspannung gleich sind. Wenn ein Alarm der Alarmklasse
C oder höher auftritt, wird dieser Relaisausgang stromlos
geschaltet und der GLS öffnet sofort.
Nicht anwendbar im Betriebsmodus
Parameter
3403 Ä S. 231
legt fest, wie dieser Relaisausgang
funktioniert.
Wenn dieser Ausgang auf „Arbeitsstrom" konfiguriert ist,
schließen die Relaiskontakte, wodurch der Stromkreis zum
Öffnen des GLS bestromt wird.
Wenn dieser Parameter auf „Ruhestrom" konfiguriert ist, öffnen
die Relaiskontakte, wodurch der Stromkreis zum Öffnen des GLS
stromlos wird.
Wenn dieser Ausgang als „Unbenutzt" konfiguriert ist, kann
dieses Relais frei konfiguriert werden.
Betriebsmodus
Der Befehl zum Öffnen des GLS bleibt solange aktiv, bis der GLS
manuell geschlossen und der Digitaleingang „Rückmeldung GLS"
stromlos wird. Der Befehl zum Öffnen des GLS wird ausgegeben,
wenn eine Fehlerbedingung eintritt oder eine Motorabschaltung
erfolgt.
Betriebsmodus
oder
Die Steuerung gibt einen Befehl zum Öffnen des GLS, wenn der
GLS zu Schaltzwecken geöffnet werden soll. Wenn der Digitalein‐
gang „Rückmeldung GLS" bestromt ist, wird der Befehl zum
Öffnen des GLS zurückgenommen.
Nur anwendbar auf Betriebsmodus
Der Digitalausgang „Befehl: NLS schließen" ist als Impulsaus‐
gangssignal konfiguriert.
Der Digitalausgang bleibt für die Zeit bestromt, die in Para‐
meter
3417 Ä S. 235
konfiguriert ist.
Für das Schließen des GLS ist eine externe Selbsthaltungsbe‐
schaltung vorzusehen.
Nur anwendbar auf Betriebsmodus
Die Steuerung bestromt den Digitalausgang, wenn der NLS zu
Schaltzwecken geöffnet werden soll.
Wenn der Digitaleingang „Rückmeldung NLS" bestromt wird, wird
der Digitalausgang „Befehl: NLS öffnen" stromlos geschaltet.
und
.
3416 Ä S. 231
konfigurierten Zeit‐
.
.
37574F