Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Woodward easYgen-3000XT-Serie Handbuch Seite 1040

Aggregatesteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Ereignisse und Alarme > Ereignisspeicher > Alarme
Meldungstext
Bedeutung
ID
Anzahl Teilnehmer
Fehlende Lastverteilungsteilnehmer festgestellt
4064
Das easYgen hat erkannt, dass die Anzahl der für die Lastverteilung zur Verfügung stehenden Teilnehmer
nicht mit der konfigurierten Anzahl übereinstimmt.
Abweichg. Netzwirkl.
Abweichung Netzwirkleistung
2934
Die Abweichung zwischen der Bezugs-/Exportleistung und dem Bezugs-/Exportleistungssollwert wurde für
mindestens die konfigurierte Zeit überschritten.
Netz Drehfeld Fehler
Netzdrehfeld verkehrt
3975
Das Netzdrehfeld entspricht nicht der parametrierten Richtung.
Netzspg. Steig.
Netzspannungssteigerung
8834
Die Netzspannung hat über einen längeren Zeitraum die Spannungssteigerungskriterien überschritten.
Zeitabh.Spg.
Zeitabhängige Spannung
4958
Die gemessene Spannung unter-/überschreitet die konfigurierten Kriterien.
QU Überwachung 1
QU Überwachung,Verzögerung 1
3288
Die Generatorblindleistung hat die Grenze für mindestens die konfigurierte Verzögerung 1 überschritten.
QU Überwachung 2
QU Überwachung,Verzögerung 2
3289
Die Generatorblindleistung hat die Grenze für mindestens die konfigurierte Verzögerung 2 überschritten.
Arbeitsb.verfehlt 1
Die gemessenen Werte wurden geprüft, befinden sich aber nicht innerhalb des Arbeitsbereichs.
Arbeitsb.verfehlt 2
Ein Alarm wird ausgegeben, wenn das Ergebnis von Prüfung x negativ ist, weil die gemessenen Werte
nicht innerhalb des konfigurierten Arbeitsbereichs liegen. Im Leerlauf erfolgt keine Auslösung.
Arbeitsb.verfehlt 3
Weitere Informationen unter
Arbeitsb.verfehlt 4
Hinweise
Arbeitsb.verfehlt 5
Prüfungen 6 bis 10 beziehen sich auf den GLS und sind somit NICHT im easYgen-3100XT/3200XT ver‐
Arbeitsb.verfehlt 6
fügbar.
Arbeitsb.verfehlt 7
Arbeitsb.verfehlt 8
Arbeitsb.verfehlt 9
Arbeitsb.verfehlt 10
Arbeitsb.verfehlt 11
Arbeitsb.verfehlt 12
2665 bis 2676
Überdrehzahl 1
Motorüberdrehzahl, Grenzwert 1
2112
Die Motordrehzahl (gemessen über den Pickup) hat den Grenzwert 1 für Motorüberdrehzahl für mindes‐
tens die angegebene Zeit überschritten und den Wert der Hysterese noch nicht unterschritten.
Überdrehzahl 2
Motorüberdrehzahl, Grenzwert 2
2113
Die Motordrehzahl (gemessen über den Pickup) hat den Grenzwert 2 für Motorüberdrehzahl für mindes‐
tens die angegebene Zeit überschritten und den Wert der Hysterese noch nicht unterschritten.
Parameterabgleich
Abweichende Parametrierung für das lastabhängige Zu- und Absetzen festgestellt
4073
Das easYgen hat festgestellt, dass nicht alle Parameter für das lastabhängige Zu- und Absetzen an allen
teilnehmenden Steuerungen gleich eingestellt sind. Unter
terabgleich" auf Seite 456 finden Sie eine Liste aller überwachten Parameter.
Drehfeld Unterschied
Drehfeld von Generator/Sammelschiene/Netz unterschiedlich
2944
Generator, Sammelschiene (nur easYgen-3400/3500) und Netz haben unterschiedliche Drehfelder. Ein
Schließen der Leistungsschalter wird verhindert.
Die Drehfeldüberwachung ist immer aktiviert und kann nicht abgeschaltet werden.
J1939 rot Alarm
Rote Stopplampe, J1939 Schnittstelle
15125
Dieser Watchdog überwacht, ob ein bestimmtes Alarmbit von der CAN J1939-Schnittstelle empfangen
wird. Hiermit kann die Steuerung so parametriert werden, dass auf dieses Bit eine Reaktion erfolgt (z.B.
Warnung, Abschaltung). Wenn die CAN-Kommunikation ausfällt, kann kein Alarm angezeigt werden.
1040
easYgen-3100XT-P1/3200XT-P1/3200XT-P1-LT | Aggregatesteuerung
Ä Kapitel 4.5.6.15 „Betriebsbereichfehler" auf Seite 464 .
Ä Kapitel 4.5.6.12 „Mehrfachanlagen-Parame‐
37574F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis