SU2020 SU2021 SU2621 SU8020 SU8021 SU8621 SU9020 SU9021
10.3.2.2 Schaltsignal Signalqualität
Das Gerät kann ein Schaltsignal ausgeben, wenn die Signalqualität vom Normalbetrieb abweicht.
Die Signalqualität des Sensors kann durch Unregelmäßigkeiten im Medium (z.B. starke Turbulenzen,
Luftblasen, Partikel oder Anhaftungen) beeinträchtigt werden.
Das Gerät erfasst die Signalqualität in drei Stufen:
Signalqualität
Erläuterung
Normal
Das Gerät arbeitet ohne Einschränkungen (Normalbe-
trieb).
Niedrig
Die Signalqualität ist gestört, das Gerät liegt aber immer
noch in der Spezifikation.
Kein Signal
Kein Medium vorhanden oder kein Signalaufbau mög-
lich.
Parametrierung über Gerätetasten: Schaltsignal Signalqualität
u Menü [EF] > [OUTx] aufrufen.
u [oux] > [dOU] wählen und [Sig.Q] einstellen.
Parametrierung über IO-Link: Schaltsignal Signalqualität
u [Parameter] > [Ausgangskonfiguration] aufrufen.
u [oux] wählen und [dOU] einstellen.
u [dFUx] wählen und [Erkennung Signalqualität] einstellen.
10.3.3 Verbrauchsmengenüberwachung (Totalisatorfunktion)
Das Gerät besitzt 3 interne Mengenzähler (Totalisatoren Vol.1, Vol.2 und Vol.L). Die Totalisatoren
summieren fortlaufend die Verbrauchsmenge und stellen diesen Prozesswert sowohl im Display als
auch über die IO-Link Schnittstelle zur Verfügung.
Totalisator
Vol.1
Vol.2
Vol.L
Die Totalisatoren Vol.1 und Vol.2 berücksichtigen bei der Summierung der Verbrauchsmenge die
Durchflussrichtung:
Zählweise der Totalisatoren
OUT1 und OUT2 können nicht gleichzeitig für die Verbrauchsmengenüberwachung genutzt
werden.
Zusätzlich zur aktuellen Verbrauchsmenge wird der Wert vor dem letzten Reset gespeichert. Auch
dieser Wert und die Zeit seit dem letzten Reset kann angezeigt werden.
Der Totalisator speichert regelmäßig die summierte Durchflussmenge. Nach einer
Spannungsunterbrechung steht dieser Wert als aktueller Zählerstand zur Verfügung. Ist ein
zeitgesteuerter Reset eingestellt, wird auch die verstrichene Zeit des eingestellten
Resetintervalls gespeichert. Der mögliche Datenverlust kann somit eine Minute betragen.
Siehe auch:
Totalisatorwerte ablesen
Die Genauigkeit der Verbrauchsmengenmessung ist abhängig von der Genauigkeit der
Durchflussmessung.
28
Prozesswert
Verbrauchsmenge 1
(Dieser Wert wird für die Verbrauchsmengenüberwachung
durch Schalt- oder Impulssignale verwendet)
Verbrauchsmenge 2
Verbrauchsmenge über die gesamte Laufzeit (Life Time
Totalisator)
(Ò / 47).
Betriebszustands-
LED
leuchtet grün
leuchtet blau
blinkt rot
(Ò / 40).
Ultraschall Durchflusssensor
Schaltausgang
On
OFF
OFF
Lesezugriff über IO-Link
zyklisch
azyklisch
azyklisch