4 Pflege und Wartung
Reinigung
▸ Fettfilter 3 in Geschirrspüler reinigen.
▸ Geschirrspüler Programm «Intensiv» bzw. «Stark» mit warmem Vorspülen wählen.
Metall-Fettfilter können sich durch die Reinigung leicht verfärben. Dies beeinträch-
tigt ihre Filterwirkung jedoch in keiner Weise.
Falls kein Geschirrspüler vorhanden ist:
▸ Fettfilter 3 in heissem Spülwasserbad reinigen.
▸ Fettfilter 3 während ca. zwei Stunden in heissem Spülwasserbad einweichen und an-
schliessend mit Abwaschbürste reinigen. Mit klarem, kaltem Wasser gut abspülen.
Einbau
▸ Der Einbau erfolgt in entgegengesetz-
ter Reihenfolge.
Vergewissern Sie sich, dass alle Zentrierstifte 1 richtig in den Aufnahmeschlitzen 2
positioniert sind.
Sättigungsanzeige zurücksetzen
▸ Taste
bei eingeschaltetem Gerät während 2 Sekunden gedrückt halten, um die Sät-
tigungsanzeige zurückzusetzen.
▸ Das erfolgreiche Zurücksetzen wird angezeigt, indem alle Anzeigen kurz aufleuchten.
Falls alle Anzeigen nach dem Zurücksetzen noch immer blinken, ist der jeweilige
Auslöser: Metall-Filter oder Aktivkohlefilter ebenfalls verschmutzt und muss gerei-
nigt oder ersetzt werden.
4.3
Longlife Aktivkohlefilter
Der Longlife Aktivkohlefilter muss bei Normalgebrauch alle zwei Monate oder immer,
wenn die Sättigungsanzeige blinkt, gereinigt und aktiviert werden. Bei optimaler Pflege
beträgt die Lebensdauer des Longlife Aktivkohlefilters 3 Jahre.
Gerät stromlos machen, Schraubsicherung für das Gerät herausdrehen bzw. Si-
cherungsautomaten ausschalten.
12
2
1
3