5 Störungen selbst beheben
4.5
Alarm Sättigungsanzeige zurücksetzen
Die jeweiligen Alarm Sättigungsanzeigen Metall-Filter
nach erfolgter Reinigung/Austausch zurückgesetzt.
▸ Taste
bei ausgeschaltetem Gerät ohne Beleuchtung während drei Sekunden ge-
drückt halten.
– Das erfolgreiche Zurücksetzen wird angezeigt, indem die Sättigungsanzeige
dreimal blinkt und nachfolgend
4.6
LED-Lampen ersetzen
Aus sicherheitstechnischen Gründen müssen die LED-Lampen durch unseren Kunden-
dienst ersetzt werden.
5
Störungen selbst beheben
In diesem Kapitel sind Störungen aufgelistet, die nach beschriebenem Vorgang auf einfa-
che Weise selbst behoben werden können. Falls die Störung nicht behoben werden
kann, rufen Sie den Kundenservice an.
Bevor Sie den Kundenservice anrufen: Notieren Sie sich bitte die SN-Nummer (siehe Ty-
penschild unter «Technische Daten») und erstellen Sie sich eine Notiz wie es zur Störung
kam.
Störung
Gerät funktioniert
nicht.
Beleuchtung funktio-
niert nicht.
Störung
Gerät entlüftet unge-
nügend.
18
FG
Mögliche Ursache
▪ Unterbruch in der Strom-
versorgung.
▪ LED-Lampe ist defekt.
Mögliche Ursache
▪ Metall-Fettfilter sind ver-
schmutzt.
▪ Nur bei Umluftbetrieb: Ak-
tivkohlefilter sind gesättigt.
▪ Nur bei Abluftbetrieb: Fri-
schluftzufuhr nicht aurei-
chend.
FG
/Aktivkohlefilter
FC
/
erlischt.
Behebung
▸ Stromversorgung überprüfen.
▸ Sicherung ersetzen.
▸ Sicherungsautomat wieder ein-
schalten.
▸ Kundendienst kontaktieren.
Behebung
▸ Metall-Fettfilter reinigen.
▸ Aktivkohlefilter reinigen und akti-
vieren bzw. ersetzen.
▸ Frischluftzufuhr gewährleisten.
FC
werden
FF