Inhalt Fernbedienung ..............6 1. Anschluss der Satellitenantenne ....... 7 1.1 Satellitenantenne: Stecker montieren ......7 1.2 Satellitenantenne Anschlussmöglichkeiten ....7 1.3 Eine einzelne Satellitenantenne direkt anschließen ..7 1.4 Anschluss an einen Multi-/DiSEqC-Schalter ....8 1.5 Weiteren Receiver anschließen ........8 1.6 Ein paar Tipps zur Antenne .........
Sicherheit Verwendungszweck Dieser Digital-Receiver ist für den Empfang von DVB- Übertragungen über Satellit innerhalb von Wohn-, Gewerbe- oder Geschäftsbereichen geeignet. Der Digital-Receiver ist nicht geeignet für Verwendung im industriellen Bereich und an Einrichtungen des öffentlichen Kommunikationsnetzes. Vorsicht! Sicherheitshinweise Bevor Sie Ihren Digital-Receiver in Betrieb nehmen, sollten Sie unbedingt die Hinweise dieser Anleitung beachten.
Seite 5
Inhalt Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt an elektrischen Geräten spielen. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer erkennen. Sorgen Sie dafür, dass niemals Flüssigkeiten in das Gerät gelangen können, wie z.B. Reinigungsmittel. Andernfalls könnte Lebensgefahr bestehen oder das Gerät beschädigt werden. Stellen Sie sicher, dass sich keine Gefäße, die Flüssigkeiten enthalten, auf dem Gerät befi nden! Das Gerät darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt...
Fernbedienung Umschalten auf Umschalten zwischen Radio- Empfang TV/VCR Modus Umschalten auf Receiver starten/ in TV- Empfang Stand-by schalten Zwischen Tonträgern umschalten/ Menü und Infobox verlassen Menü aufrufen Programmliste starten Steuerkreuz zum bewegen innerhalb Infobox einblenden/ des Menüs/OK zum ausblenden bestätigen Lautstärke erhöhen/ Programme hinauf/ verringern...
Installation Installation (Siehe auch Anschlussskizze Seite 31) 1. Anschluss der Satellitenantenne Beachten Sie bitte, dass die Antennekabel, die Sie verwenden, für Satellitenanlagen geeignet sein müssen. ���� 1.1 Satellitenantenne: Stecker montieren � � Das Antennenkabel wird über einen sogenannten F- Das Antennenkabel wird über einen sogenannten F- Stecker angeschlossen.
Installation 1.4 Anschluss an einen Multi-/ DiSEqC-Schalter Der Digital-Receiver kann Multi-/ DiSEqC-Schalter ansteuern, die nach dem üblichen DiSEqC-Verfahren arbeiten. DiSEqC ist ein von Eutelsat entwickeltes Verfahren, mit dem man die verschiedensten Antennenkonstellationen steuern kann. So ist es möglich mehrere Satellitenantennen/ LNBs auf verschiedenen Orbitalpositionen zu betreiben.
Installation 3.2 Anschluss Digital-Verstärker Wenn Ihre HiFi-Anlage digitale Signale verarbeiten kann bzw. über einen entsprechenden Anschluss verfügt, so können Sie die Programme des Digital-Receivers in digitaler Qualität wiedergeben. Entfernen Sie den Deckel der S/PDIF-Buchse (siehe Abbildung rechts). Verbinden Sie dann die S/PDIF- Buchse und den Digital-Eingang an Ihrer HiFi-Anlage mit einem Toslink-Kabel.
Bedienung 8. Programme wählen 8.1 Schrittweise umschalten können Programme Ihres Digital-Receivers nacheinander durchschalten. Drücken Sie hierzu die Tasten CH5CH6 auf der Fernbedienung. 8.2 Programmwahl mit der Programmliste - Drücken Sie die Navigator. Es erscheint eine Gesamtliste der im Digital-Receiver gespeicherten Programme. - Mit den Tasten 56 können Sie sich schrittweise in der Liste vorwärts und rückwärts bewegen.
Bedienung ����������������������� ��������������� � � ���������� ���������������� � � ���������������������������� �������������������������������� � � ����������������������������� �������������������� � � ���������������� � � � � � � ������ ������ � ������������������ ��������������� ������ � ����������������� � � � � 10. Regelung der Lautstärke Sie haben die Möglichkeit, an Ihrem Digital-Receiver den Ton stummzuschalten oder die Lautstärke zu regeln.
Bedienung folgendermaßen auswählen: - Drücken Sie die Taste Sound zum Öffnen des Menüs für die Tonkanäle. - Wählen Sie mit den Tasten 56 die gewünschte Sprache. - Verlassen Sie das Menü mit der Exit Taste, Ihre Auswahl wird automatisch gespeichert, wenn Sie das Setup Menü Hinweis: verlassen.
Bedienung 13.1 TV-Scarteinstellungen Je nach angeschlossenem TV-Gerät können Sie hier die Ausgangssignale für die TV-Scart Buchse einstellen. Lesen Sie gegebenenfalls in der Anleitung Ihres Fernsehgerätes nach, welche Einstellungen erforderlich sind. Die werkseitigen Voreinstellungen Ihres Digital-Receivers sind für die meisten der handelsüblichen Fernsehgeräte optimiert. 13.2 TV-Format - Drücken Sie die Taste Setup, um das Hauptmenü...
Bedienung - Sie können mit den Tasten 34zwischen den Einstellungen Info: FBAS, RGB oder S-VHS wählen. FBAS = CVBS - Verlassen Sie das Menü mit der Exit Taste, Ihre Auswahl RGB = Rot, Grün, Blau wird automatisch gespeichert, wenn Sie das Setup Menü S-VHS = Super Video verlassen.
Bedienung 13.6.2 Multi.- DiSEqC-Schalter - Drücken Sie die Taste Setup um das Hauptmenü aufzurufen. Wählen Sie anschließend das Untermenü Einstellungen und bestätigen Sie mit OK. - Wählen Sie mit den 56 Tasten den Menüpunkt Antennen Einstellungen und bestätigen Sie mit der Taste OK. Ein Fenster öffnet sich.
Bedienung 14. Programme In diesem Teil der Anleitung wird beschrieben, wie Sie Programmeinstellungen ändern oder neue Programme hinzufügen können. 14.1 Automatischer Suchlauf Mit dieser Funktion sucht Ihr Digital-Receiver alle verfügbaren Programme (Radio und TV) auf einem Satelliten. - Rufen Sie mit der Taste Setup das Setup Menü auf, wählen Sie anschließend das Untermenü...
Bedienung 14.3 Linerare Suche Bei dieser Funktion sucht Ihr Digital-Receiver von Ihnen angegebene Transponder mit verschiedenen Symbolraten ab. - Rufen Sie mit der Taste Setup das Menü auf. - Wählen Sie mit den Tasten 56 das Untermenü Einstellungen und bestätigen Sie mit OK. - Wählen Sie mit den Tasten 56 den Menüpunkt Suche und drücken Sie die Taste OK.
Bedienung Programme verloren. 14.4 Editieren der Programmliste Mit dieser Funktion können Sie die Programmliste des Digital-Receivers bearbeiten, d. h. Programme nach Ihrem persönlichen Geschmack sortieren, löschen usw. - Rufen Sie mit der Taste Setup das Setup Menü auf. - Wählen Sie das Untermenü Verwaltung mit den Tasten 56 und bestätigen Sie mit OK.
Bedienung - Wählen Sie das Untermenü Verwaltung mit den 56 Tasten und bestätigen Sie mit der OK Taste. - Wählen Sie mit den Tasten 56 den Menüpunkt Programme und bestätigen mit OK. Ein Fenster öffnet sich. Der Cursor springt automatisch in das neue Fenster. - Wählen Sie mit den Tasten 56 das Programm, das geändert werden soll und bestätigen mit OK.
Bedienung Setup Menü verlassen. 14.5.5 Radioprogramme bearbeiten Mit dieser Funktion können Sie die Radio Programmliste des Digital-Receivers bearbeiten, d. h. Programme nach Ihrem persönlichen Geschmack sortieren, löschen usw. - Rufen Sie mit der Taste Setup das Setup Menü auf. - Wählen Sie das Untermenü Verwaltung mit den Tasten 56 und bestätigen Sie mit OK.
Bedienung öffnet sich. Der Cursor springt automatisch in das neue Fenster. - Wählen Sie nun die gewünschte Sprache mit den Tasten 56 und bestätigen mit OK. - Drücken Sie die Taste Exit zum Verlassen des Menüs. Ihre Auswahl wird wirksam, wenn Sie das Setup Menü verlassen.
Bedienung - Wählen Sie das Untermenü Einstellungen mit den 56 Tasten. - Wählen Sie mit den Tasten 56 die Menüoption CA- Modul und bestätigen Sie mit OK. Ein Fenster öffnet sich. Der Cursor springt automatisch in das neue Fenster. - Eingesteckte Smartcards werden angezeigt. 15.6 Merkzettel Dieses Menü...
Bedienung - Wählen Sie mit den Tasten 56 den Menüpunkt Fotoalbum und bestätigen Sie mit OK. - Wählen Sie mit den Tasten 56 das gewünschte Fotoverzeichnis und bestätigen mit der Taste OK (Die Verzeichnisstruktur ist abhängig vom angeschlossenen Gerät). - Wählen Sie mit den Tasten 56 ein Bild und bestätigen mit der Taste OK.
Bedienung Setup Menü verlassen. Hinweis: 16.2 Timerprogrammierung löschen Der EPG (Electronic - Rufen Sie mit der Taste Setup das Setup Menü auf. Program Guide oder zu - Wählen Sie das Untermenü Timer mit den 56 Tasten. deutsch elektronischer - Wählen Sie mit den Tasten 56 die Timerposition, die Sie Programmführer) hat die Funktion einer löschen wollen.
Bedienung Favoritenlisten erstellt werden. 18.1 Favoritenliste aufrufen - Rufen Sie mit der blauen Taste die Funktionsübersicht auf. - Wählen Sie mit den Tasten 56 die gewünschte Favoritenliste und bestätigen Sie mit der Taste OK. - Mit den Tasten 34 bzw. 56 können Sie Programme aus der Favoritenliste wählen und mit der Taste OK aufrufen.
Bedienung Programmliste beschrieben. 19. Sperrfunktionen Sie haben die Möglichkeit verschiedene Funktionen +mit einer PIN-Abfrage zu sichern. 19.1 Gerät sperren/ entsperren Wenn Sie diese Funktion wählen, werden Sie bei jedem Einschalten des Receivers aufgefordert, die Geräte PIN (werkseitig: 0000) einzugeben. - Rufen Sie mit der Taste Setup das Setup Menü auf. - Wählen Sie das Untermenü...
Fehlersuche Fehler mögliche Ursache Abhilfe Seite keine sichtbare fehlende Ist das Netzkabel eingesteckt? 9, 31 Funktion Spannungsversorgung, Ist die Steckdose in Ordnung? Gerät ist nicht eingeschaltet kein Bild, kein Scart-Verbindung zwischen Scartkabel auf einwandfreien Ton, Gerät ist Receiver und Fernseher Sitz prüfen.
Seite 29
Fehlersuche Seite Fehler mögliche Ursache Abhilfe kein Signal kein Antennensignal Ist das Antennenkabel eingesteckt? Überprüfen Sie es auf korrekten Sitz. Überprüfen Sie die Stecker. Sind analoge Sender am TV- Gerät sichtbar? Ansonsten könnte eine Störung im auf dem Satelliten vorliegen. 16-18 Senderdaten stimmen nicht Überprüfen bzw.