Kindersicherung
Für mitreisende Kinder ist immer ein geeignetes
Kinderrückhaltesystem zu verwenden.
Kinder müssen gut und sicher sitzen. Stellen Sie
sicher, dass der Kindersitz ordnungsgemäß plat-
ziert, montiert und verwendet wird.
Sehen Sie in der Montageanleitung des Kinder-
sitzes nach, wie der Kindersitz ordnungsgemäß
montiert wird.
ACHTUNG
Beim Einsatz von Kinderschutzvorrichtungen
ist es wichtig, die mitgelieferte Montageanlei-
tung zu lesen.
Wenden Sie sich bei konkreten Fragen zur
Montage von Kinderschutzvorrichtungen bitte
an den jeweiligen Hersteller.
ACHTUNG
Lassen Sie einen Kindersitz keinesfalls unbe-
festigt im Fahrzeug. Befestigen Sie Kinder-
sitze grundsätzlich gemäß der zugehörigen
Montageanleitung – auch wenn gerade kein
Kind darin befördert wird.
Themenbezogene Informationen
Kindersicherheit (S. 62)
•
Obere Befestigungspunkte für Kindersitze
•
(S. 63)
Untere Befestigungspunkte für Kindersitze
•
(S. 64)
i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte für Kin-
•
derrückhaltesysteme (S. 65)
Position von Kindersitzen (S. 66)
•
Beifahrerairbag aktivieren und deaktivieren*
•
(S. 56)
Obere Befestigungspunkte für
Kindersitze
Die Außensitze im Fond sind mit oberen Befesti-
gungspunkten für Kindersitze ausgestattet.
Die oberen Befestigungspunkte sind hauptsäch-
lich für vorwärts gerichtete Kindersitze vorgese-
hen.
Bei der Befestigung eines Kindersitzes an den
oberen Befestigungspunkten stets die Montage-
anleitungen des Herstellers befolgen.
Lage der Befestigungspunkte
Sie erkennen die Befestigungspunkte an den Symbolen
hinten an der Rückenlehne.
Die Befestigungspunkte befinden sich hinten an
den Außensitzen im Fond.
SICHERHEIT
}}
63
* Option/Zubehör.