Schnittstellen und Protokolle
Protokolle > Modbus-Protokoll
Visualisierung
Modbus-Leseadressen
Beschreibung
450001
Protokoll-ID, immer 5300
450002
Leistung [W] (16 Bit), Exponent 10^x (5;4;3;2)
............
.........
............
.........
............
.........
276
Abb. 163: Adressbereich
Die Visualisierung über das Modbus-Protokoll wird mit einem sehr
schnellen Datenprotokoll überall dort sichergestellt, wo wichtige
Systemdaten wie z. B. Alarmstatus, Wechselstrom-Messdaten,
Schalterstatus und viele andere Informationen abgefragt werden.
Gemäß des Modbus-Adressierungsbereichs ist das Visualierungs‐
protokoll auf Adressen ab 450001 erreichbar. In diesem Adressie‐
rungsbereich ist gleichzeitiges blockweises Lesen von 1 bis 128
Modbus-Registern möglich.
LS-5x1 (v2) 1 Schalter | Leistungsschaltersteuerung
Alle Adressen in diesem Dokument entsprechen
der Modicon-Adresskonvention. Einige SPS-
Steuerungen oder PC-Programme verwenden je
nach Implementierung andere Adresskonventi‐
onen. In diesem Fall muss die Adresse erhöht und
die vorangestellte Zahl 4 entfernt werden.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem SPS-
oder Programmierhandbuch. Die im Handbuch
enthaltenen Informationen bestimmen die über den
Bus gesendete Adresse im Modbus-Telegramm.
Aus der Modbus-Startadresse 450001 der Visuali‐
sierungsdaten kann z. B. die Modbus Adresse
50000 werden.
Multiplikator
.....
.....
.....
Einheiten
–
.....
.....
.....
DE37649