DE37649
EasYgen- und Slave-LS-5-Anwe... > Mehrere easYgens mit einem...
4.
Wenn eine Phasenwinkelkompensation über den GLS erfor‐
derlich ist, navigieren Sie zu
Konfig_Anwendung è Schalter konfig.
è
GLS konfigurieren è Phasenwinkelkompensation GLS" .
è
5.
Wenn eine Phasenwinkelkompensation über den GGS erfor‐
derlich ist, navigieren Sie in ToolKit zu
„MCB phase angle compensation" .
6.
Um die vom LS-5 kommenden Netzwerte auf dem Hauptbild‐
schirm anzuzeigen, navigieren Sie zum Parameter "Netz‐
daten anzeigen" (Parameter 4103) und schalten Sie um zu
"LS5".
7.
Navigieren Sie zu
Konfig_LogicsManager è LS5 konfigurieren" , um die Ein‐
è
gabevariablen zu konfigurieren.
LS-5x1 (v2) 1 Schalter | Leistungsschaltersteuerung
Wenn Spannungen über den Leistungstrans‐
formator abgegriffen werden, könnte eine
Phasenwinkelkompensation erforderlich sein.
„Parameter è Konfiguration
HINWEIS!
Beschädigung von Komponenten
Falsche Einstellungen können zu einem feh‐
lerhaften Systemverhalten führen und die
beteiligten Komponenten beschädigen.
–
Stellen Sie die Werte sorgfältig ein und
überprüfen Sie sie am entsprechenden
Schalter mit einem Voltmeter.
HINWEIS!
Beschädigung von Komponenten
Falsche Einstellungen können zu einem feh‐
lerhaften Systemverhalten führen und die
beteiligten Komponenten beschädigen.
–
Stellen Sie die Werte sorgfältig ein und
überprüfen Sie sie am entsprechenden
Schalter mit einem Voltmeter.
In dieser Einrichtung bietet jedes easYgen-
Gerät vier Steuerbits zum Senden von Infor‐
mationen an das LS-5. Diese Bits können als
Befehlsvariablen im LS-5 verwendet werden.
Eines der Bits könnte z. B. zum Initiieren von
Alarmquittierungen im LS-5 verwendet
werden.
„Parameter è Konfiguration
Anwendung
217