Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Materialbestückung Und Bedienung; Geräuschemission - TS Industrie WS/23DT Stage V Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Materialbestückung und Bedienung
ANLEITUNG ZUM HÄCKELN
Auf festen Stand des Bedienungspersonals achten!
Häckselgut auf den Trichterboden legen und mit dem dickeren Ende (Stamm) an die Einzugswalzen
heranführen (dicken Stamm am Ende abschrägen).
Sobald das Material von den Walzen erfasst wurde, zur Seite treten, denn durch Unebenheiten des
Stammes kann es zum Ausschlagen kommen
Das erfasste Material wird nun automatisch zerkleinert und in die Richtung (Entfernung)
geschleudert, in die der Auswurfkamin vorher ausgerichtet wurde
Nach der Materialeingabe ist auch gelegentlich auf den Auswurf des Gehäckselten zu achten und
die Auswurfrichtung evtl. neu einzustellen. Die Weite des Auswurfes wird über die Auswurfklappe
gesteuert.
Beim Hacken von Spreißeln, Schwarten und Reisig verhindert man Splitterbildung, indem man das
Material grundsätzlich nebeneinander und in Längsrichtung verschoben in die Einzugsrinne einführt
Sollte kein Einzug mehr erfolgen (Verstopfung durch zu viel Material oder Astgabeln), Drücken Sie
den schwarzen Taster (Walzen drehen sich rückwärts) und das Hackgut wird zurückgeschoben.
Nun die Materialmenge verkleinern, bzw. Astgabel aufsägen und die Beschickung neu starten
Der Trichter kann nur mit geeignetem Hilfsmittel aus Holz gereinigt werden.
Achtung:
Bei laufender Maschine nicht in den Trichter greifen! Notfalls mit einem Holzstab, oder Holzschieber
das Kleinholz weiterschieben! Niemals mit einem Metallstab oder Metallschieber in den Trichter das
Hackgut weiterschieben! Es ist auch verboten sich im Gefahrenbereich aufzuhalten! Bei besonders
starkem oder hartem Holz ist es sinnvoll, wenn der Motor gedrückt wird, die Drehzahl zu verringern
bis er wieder die Nenndrehzahl erreicht hat.
Bei Verstopfung im Bereich des Auswurfkamins darf erst nach Stillstand der Hackscheibe und
abgestelltem Antriebsmotor, die Haube geöffnet und mit einem geeignetem Werkzeug das
verklemmte Holzstück beseitigt werden.
Geräuschemission
Der Häcksler erzeugt einen garantierten Schallleistungspegel gem. Richtlinie 2000/14/EG
Typ
Schallleistungspegel
LWA [dB]
WS/20DT
WS/23DT
Schalldruckpegel
[dB(A)]
116
119
.
.
119
121
WS/20DT & 23DT
.
.
:
23
25/03/2021
Stage V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ws/20dt stage v

Inhaltsverzeichnis