Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrofonempfindlichkeit; Sprachfilter - Bosch All-in-One-System 240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
de | Konfiguration
7.3.2

Mikrofonempfindlichkeit

Die Einstellung für die Mikrofonempfindlichkeit legt die Verstärkung des Mikrofonverstärkers
vor dem Signallimiter fest. Die Ausgangspegel-Voreinstellung (Element (8) in Hardware-
Konfiguration bei Sprechstellen, Seite 26) legt die Lautstärke des Ausgangs hinter dem
Signallimiter fest. Beachten Sie, dass dies zwei unterschiedliche Dinge sind. Der
Ausgangspegel legt die maximale Lautstärke der Durchsagen in den Zonen fest, während die
Empfindlichkeitseinstellung laut oder leise sprechende Stimmen kompensiert. Sprecher mit
leiser Stimme oder Sprecher, die einen großen Abstand zum Mikrofon halten, sollten eine
hohe Empfindlichkeit wählen. Vorsicht bei der Auswahl einer hohen Empfindlichkeit in
Kombination mit einem hohen Ausgangspegel, wenn sich die Lautsprecher im selben Bereich
wie die Sprechstelle befinden. Dies kann zu einer akustische Rückkopplung (Pfeifton) führen.
1.
2.
3.
Empfindlichkeit
1
2
3
4
5
6 (max.)
Tab. 7.7: Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit
7.3.3

Sprachfilter

Der Sprachfilter unterdrückt die niedrigsten Frequenzen des Sprachsignals (Popp-Laute), die
besonders bei wenig Abstand zum Mikrofon vorhanden sind. Das Entfernen der niedrigsten
Frequenzen reduziert das Risiko einer Überlastung des Verstärkers und verbessert allgemein
die Verständlichkeit.
1.
2.
3.
Sprachfilter
Gefilterter Frequenzgang
2019.08 | V1.21 |
Halten Sie die Sprechtaste und die Taste Zone 5 gleichzeitig und länger als 3 Sekunden
gedrückt. Die Sprechen-LED und die LED für Zone 5 blinken zur Anzeige dieses
Konfigurationsmodus.
Drücken Sie wiederholt die Taste Zone 5, um die sechs verschiedenen Empfindlichkeits-
Einstellungen durchzuschalten. Die LEDs für Zone 1-3 zeigen die ausgewählte
Empfindlichkeit an (0 = LED aus, 1 = LED ein).
Drücken Sie die Sprechtaste, um die ausgewählte Empfindlichkeit zu speichern und die
Auswahl zu beenden.
Halten Sie die Sprechtaste und die Taste Zone 2 gleichzeitig und länger als 3 Sekunden
gedrückt. Die Sprechen-LED und die LED für Zone 2 blinken zur Anzeige dieses
Konfigurationsmodus.
Drücken Sie die Taste Zone 2, um zwischen einem flachen Frequenzgang und dem
gefilterten Frequenzgang zu wechseln. Die LED der Zone 2 zeigt die ausgewählte
Filtereinstellung an (0 = LED aus, 1 = LED ein).
Drücken Sie die Sprechtaste, um die Sprachfiltereinstellung zu speichern und die
Auswahl zu beenden.
LED Zone 3
0
0
0
1
1
1
LED Zone 2
0
Bedienungsanleitung
All-in-One-System 240 W
LED Zone 2
LED Zone 1
0
1
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
Anmerkung
Unterdrückung von Frequenzen
unter 315 Hz (-3 dB), 6 dB/
Oktave
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpln-6aio240

Inhaltsverzeichnis