Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch All-in-One-System 240 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

All-in-One-System 240 W
Nummer Teil
45
Symmetrischer Wartemusik-
Ausgang
46
100-V-Telefon-/Notrufeingang Ein symmetrischer 100-V-Eingang, kompatibel mit
47
Telefon-/Notrufeingang
49
Anschluss für Sprechstelle
50
Wandbedienfeld-Anschluss
51
Ausgang für externen
Verstärker
52
REC OUT
53
Zuschalteingang
Bosch Security Systems B.V.
Beschreibung
600 Ohm, 1 Vrms, per Transformator galvanisch getrenntes
symmetrisches Wartemusik-Signal zur Überwachung der internen
Musikquelle oder der Musikeingangssignale 1-3, ausgewählt über die
Musikquellen-Wahltaste (7).
Lautsprecherleitungssignalen Dieser Eingang hat eine Gate-Funktion
(VOX); wenn die Signalstärke einen Pegel von -10 dB überschreitet,
erhält er die höchste Priorität und übersteuert alle anderen Eingänge.
Identisch mit Eingang (46), aber mit einer Eingangsempfindlichkeit von
100 mV, Impedanz 600 Ohm.
RJ45-Anschluss für bis zu sechs in Reihe angeschlossene PLN-6CS
Sprechstellen. Für die Zusammenschaltung können normale
abgeschirmte oder ungeschirmte Cat-5-Kabel verwendet werden. Die
maximale Kabellänge bis zur letzten angeschlossenen Sprechstelle
beträgt 600 m. Dieser Anschluss ist wie folgt belegt:
Pin 1: Audio IN+
Pin 2: Audio IN-
Pin 3: Erdung
Pin 4: nicht belegt
Pin 5: nicht belegt
Pin 6: + 24 VDC, < 800 mA
Pin 7: RS485+
Pin 8: RS485-
RJ45-Buchse für ein PLN-4S6Z Wandbedienfeld; Für die
Zusammenschaltung können normale abgeschirmte oder ungeschirmte
Cat-5-Kabel verwendet werden. Dieser Anschluss ist wie folgt belegt:
Pin 1: Audio IN+
Pin 2: Audio IN-
Pin 3: Erdung
Pin 4: nicht belegt
Pin 5: nicht belegt
Pin 6: + 24 VDC, < 800 mA
Pin 7: RS485+
Pin 8: RS485-
Symmetrischer Ausgang mit 0 dBV, 600 Ohm über eine XLR-Buchse für
den Anschluss eines externen Verstärkers. Zur Verwendung als zweiter
Verstärker beim Zweikanal-Modus oder als Ersatzverstärker.
Aufnahmeausgang mit Cinch-Buchse
Dieser Ausgang liefert ein unsymmetrisches 350-mV-Mono-
Ausgangssignal, das vor dem MASTER-Lautstärkeregler abgegriffen
wird.
Eingang der Leistungsverstärkerstufe; In den meisten Fällen ist dieser
Eingang direkt mit der „Insert out"-Klemme (54) verbunden, aber Sie
können auch einen Equalizer oder andere Audiogeräte zwischen „Insert
out" und „Insert In" anschließen.
Bedienungsanleitung
Anschluss | de
17
2019.08 | V1.21 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpln-6aio240

Inhaltsverzeichnis