Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Wandbedienfelds - Bosch All-in-One-System 240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

All-in-One-System 240 W
6.4

Anschluss des Wandbedienfelds

In diesem Abschnitt wird der Anschluss des Wandbedienfelds beschrieben. Informationen zu
Konfiguration und Betrieb des Wandbedienfelds finden Sie unter:
3
Abbildung 6.5: Anschluss des Wandbedienfelds
Nummer Teil
4
Line-Eingang
5
Mikrofoneingang
In
RJ45-Buchse
Abbildu
ng nicht
dargest
ellt
Bosch Security Systems B.V.
Konfiguration des Wandbedienfelds, Seite 31
Bedienung des Wandbedienfelds , Seite 45
2
1
5
4
Beschreibung
Ein Line-Eingang mit 3,5-mm-Stereokopfhörer-Klinkenbuchse für den
Anschluss einer lokalen Musikquelle, z. B. dem Kopfhörerausgang eines
Smartphones; Das Signal wird mit dem Mikrofonsignal vom
Wandbedienfeld-Mikrofoneingang (5) und jedem Mikrofon-/Line-Signal
an den Eingängen 1-6 des All-in-One-Geräts gemischt. Die Signalpriorität
ist dieselbe wie die der Musikeingänge des All-in-One-Geräts. Die
Empfindlichkeit beträgt 200 mV, unsymmetrischer Eingang, Stereo in
Mono umgewandelt, mit einer Eingangsimpedanz von 10 kOhm.
Ein Mikrofoneingang mit einer XLR-Buchse für ein lokales Mikrofon; Das
Signal wird mit dem Signal vom Line-Eingang des Wandbedienfelds (4)
und jedem Mikrofon-/Line-Signal an den Eingängen 1-6 des All-in-One-
Geräts gemischt. Die Signalpriorität ist dieselbe wie die der
Musikeingänge des All-in-One-Geräts. Die Empfindlichkeit beträgt 2 mV,
symmetrischer Eingang mit einer Eingangsimpedanz von 600 Ohm. Es
gibt eine Phantomspeisung, die mit einem internen Jumper aktiviert
werden kann.
Das Wandbedienfeld wird mittels eines Cat-5-Kabels mit RJ45 Steckern
mit dem All-in-One-Gerät verbunden. Das Kabel dient der RS485-
Datenkommunikation und liefert außerdem Gleichstrom für das
7
8
6
Bedienungsanleitung
Anschluss | de
21
2019.08 | V1.21 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpln-6aio240

Inhaltsverzeichnis