Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Backen

Die schonende Behandlung von Le-
bensmitteln dient Ihrer Gesundheit.
Kuchen, Pizza, Pommes frites oder
Ähnliches sollten nur goldgelb ge-
bräunt und nicht dunkelbraun geba-
cken werden.
Heißluft plus 
Zum Backen auf mehreren Ebenen.
 Reduzieren Sie Temperaturen, die für
Ober-/Unterhitze angegeben sind, bei
Heißluft plus um 20 °C.
Ober-/Unterhitze 
Zum Backen von traditionellen Rezep-
ten und Zubereiten von Soufflés.
 Backen Sie jeweils nur auf einer Ebe-
ne.
 Backen Sie Blechkuchen in der drit-
ten Einschubebene und Kuchen in
Formen in der zweiten Einschub-
ebene von unten.
 Wenn Sie ältere Kochbücher oder Re-
zepte verwenden, stellen Sie die Tem-
peratur 10 °C niedriger ein als im Re-
zept angegeben. Die Garzeit ändert
sich nicht.
Oberhitze 
Zum Ende der Backzeit wählen, wenn
das Gargut mehr Bräunung auf der
Oberseite bekommen soll.
Zum Gratinieren und Überbacken von
Aufläufen.
132
Unterhitze 
Zum Ende der Backzeit wählen, wenn
das Gargut mehr Bräunung auf der Un-
terseite bekommen soll.
Kuchen spezial 
Für Rührteig und Tiefkühl-Laugenge-
bäck.
Intensivbacken 
Zum Backen von Kuchen mit feuchtem
Belag, z. B. Quarktorte, Pflaumenku-
chen, Quiche Lorraine, Wähe, Kuchen
mit Guss ohne vorher abgebackenem
Boden, z. B. Eierschecke, Pizza.
 Backen Sie in der untersten
Einschubebene.
Combigaren 
Glanz bei Brot, Brötchen und Blätterteig
erhält man durch Beschwaden (maxi-
male Feuchte, niedrige Temperatur) im
1. Garschritt. Die Bräunung erfolgt mit
hoher Feuchte und hoher Temperatur.
Getrocknet wird mit geringer Feuchte
und hoher Temperatur.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis