Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6.4 Verriegelung Und Stellungsanzeige; Sprache Laden - Bosch ACS 661 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
6.4
Verriegelung und Stellungsanzeige
1
Abb. 8:
Hauptschalter
1 Hauptschalter
Verriegeln Sie den Hauptschalter, damit Unbefugte
ACS 661 nicht einschalten oder gebrauchen können.
1. Drehen Sie den verriegelbaren Hauptschalter gegen
den Uhrzeigersinn.
2. Hängen Sie ein Vorhängeschloss oder eine vergleich-
bare Vorrichtung in die dafür vorgesehenen Öffnun-
gen ein, damit der Schalter nicht im Uhrzeigersinn
gedreht und ACS 661 nicht eingeschaltet werden
kann
6.5

Sprache laden

Abb. 9:
Sprache laden
1 SD- und USB-Steckplatz
Im Folgenden ist beschrieben, wie Sie eine Sprache von
einer SD-Speicherkarte hinzufügen oder aktualisieren
können.
1. Wählen Sie die Option Sprache wählen im Setup-
Menü.
2. Scrollen Sie mit den Pfeiltasten zum Eintrag Neu
laden. Drücken Sie die Taste F1.
3. Legen Sie die SD-Speicherkarte mit der Sprachdatei
in den seitlichen Schlitz am ACS 661 ein.
4. Folgen Sie den Anweisungen, um die Sprache zu
laden oder zu aktualisieren. Falls Sie eine neue
Sprache laden, müssen Sie wählen, welche Sprache
ersetzt werden soll.
Robert Bosch GmbH
6.6
Dieser Menüpunkt dient dazu, Kältemittel aus einer
externen Kältemittelflasche in die interne Kältemittelfla-
sche des ACS 661 zu füllen.
Die maximale Füllmenge der internen Kältemittelflasche
beträgt 23 kg (50,7 lb). Bewegen Sie den Cursor mit
den Pfeiltasten; geben Sie den Wert über das Tasten-
feld ein.
i
Damit zum Befüllen der Fahrzeugklimaanlage genü-
gend Kältemittel in der internen Kältemittelflasche
enthalten ist, müssen Sie mindestens 4 kg (8,0 lb)
einfüllen.
1. Schließen Sie den blauen Schlauch der Niederdruck-
seite an die Anschlussverschraubung einer vollen
externen Kältemittelflasche an.
2. Öffnen Sie das Ventil der Niederdruckseite (blau)
auf dem Bedienfeld des ACS 661.
3. Stellen Sie die externe Kältemittelflasche so auf,
dass das flüssige Kältemittel zum Anschluss fließt.
4. Öffnen Sie das Ventil der externen Kältemittelflasche.
5. Wählen Sie die Option Tank füllen im Setup-Menü.
 Auf dem Display wird folgende Meldung ange-
1
6. Geben Sie die abzusaugende Menge ein und drü-
cken Sie die Taste F1.
7. Damit zum Befüllen der Fahrzeugklimaanlage ge-
nug Kältemittel in der internen Kältemittelflasche
vorhanden ist, müssen Sie mindestens 4 kg (8,0 lb)
einfüllen.
8. ACS 661 beginnt mit dem Füllen der internen Käl-
temittelflasche und stoppt selbsttätig, sobald der
vorgewählte Tankfüllstand erreicht ist.
i
Um das Tankfüllen vor dem eingestellten Füllstand
zu unterbrechen, drücken Sie die Taste F2. Auf dem
Display wird eine Option zum Beenden des Vorgangs
angezeigt.
9. Nach der Fertigstellung schließen Sie das Schnell-
kupplungsventil der Service-Schlauchleitung und
das Ventil am Bedienfeld. Nehmen Sie die Service-
Schlauchleitung von der externen Kältemittelflasche
ab.
Wartung | ACS 661 | 21
Tankfüllen
zeigt:
Tankfüllen
Tankfüllmenge: XX.Xyy
Höchstfüllmenge: xx.xxyy
Absaugmenge: xx.xxyy
Start
Abbruch
SP00D00171
de
|
2019-07-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acs 561

Inhaltsverzeichnis