Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 92 86 43 Originalanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist der rote 3-Positionen-Schiebeschalter in der Ausschaltposition 0, sind alle
Heizfunktionen ausgeschaltet.
Reinigung und Lagerung
 Vor dem Reinigen trennen Sie erst den Netzstecker von der Stromversorgung.
Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern erfassen Sie
dazu den Stecker.
 Reinigen Sie das Konvektor-Heizgerät nicht mir scharfen Reinigern oder
aggressiven Chemikalien, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
 Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht befeuchteten Tuch. Verwenden Sie
nach Bedarf auch etwas Spülmittel. Tauchen Sie das Gerät nicht in
Flüssigkeiten. Trocknen Sie alle Teile gut ab bevor Sie das Gerät verstauen.
 Reinigen Sie die Luftschlitze mit einem Pinsel.
 Versuchen Sie niemals, das Innere des Konvektor-Heizgeräts zu reinigen.
Öffnen Sie das Gerät nicht.
 Lassen Sie das Gerät vollkommen abkühlen, bevor Sie ihn verstauen.
 Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in die Lutschlitze eindringen.
 Lagern Sie das Konvektor-Heizgerät im Innenbereich in einem trockenen und
vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschützten Ort.
 Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
Technische Daten
Nennspannung:
Frequenz:
Schutzklasse:
Nennleistung Stufe 1:
Nennleistung Stufe 2:
Nennwärmeleistung P
Mindestwärmeleistung P
Maximale kontinuierliche Wärmeleistung
Leistungsaufnahme im Standby Modus:
Abmessungen mit Standfuß:
Gewicht ca.:
:
nom
:
min
8
230 V~
50 Hz
I
1300 W
2000 W
2,0 kW
1,3 kW
:
2 kW
Pmax,c
0,00091 kW
600 x 260 x 385 mm
3550 g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis