Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex FMP51 Technische Information Seite 55

Geführtes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex FMP51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Levelflex FMP51, FMP52, FMP54
Endress+Hauser
Fixierung von Stabsonden
• Bei WHG-Zulassung: Bei Sondenlängen ≥ 3 m (10 ft) ist eine Abstützung erforderlich.
• Allgemein ist eine Fixierung bei waagerechter Strömung (z.B. durch Rührwerk) oder starker Vibra-
tion erforderlich.
• Stabsonden nur unmittelbar am Sondenende fixieren.
Maßeinheit mm (in)
1
Sondenstab, unbeschichtet
2
Hülse, eng gebohrt, damit elektrischer Kontakt zwischen Hülse und Stab gewährleistet ist.
3
Kurzes Metallrohr, z.B. festgeschweißt
4
Sondenstab, beschichtet
5
Kunststoffhülse, z.B. PTFE, PEEK, PPS
6
Kurzes Metallrohr, z.B. festgeschweißt
Sonde Ø 8 mm (0,31 in)
• a < Ø 14 mm (0,55 in)
• b = Ø 8,5 mm (0,34 in)
Sonde Ø 12 mm (0,47 in)
• a < Ø 20 mm (0,78 in)
• b = Ø 12,5 mm (0,52 in)
Sonde Ø 16 mm (0,63 in)
• a < Ø 26 mm (1,02 in)
• b = Ø 16,5 mm (0,65 in)
HINWEIS
Schlechte Erdung des Sondenendes kann zu Fehlmessungen führen.
Fixierhülse eng bohren, damit guter elektrischer Kontakt zwischen Hülse und Sondenstab sicher-
gestellt ist.
HINWEIS
Schweißen kann das Hauptelektronikmodul beschädigen.
Vor dem Anschweißen: Sondenstab erden und Elektronik ausbauen.
ø a
ø b
mm (in)
1
2
3
ø<25 (1.0)
3 (0.12)
»
4
5
6
A0012607
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Levelflex fmp52Levelflex fmp54

Inhaltsverzeichnis