Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Mit Probenaufgabemodul Installieren; Gerät Aufstellen Und Anschließen - Endress+Hauser Analytik Jena compEAct N Bedienungsanleitung

Stickstoffanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Inbetriebnahme
5.3
Gerät mit Probenaufgabemodul installieren
5.3.1
Gerät aufstellen und anschließen
30
WARNUNG
Gefahr durch Fehlinstallation
Durch Fehlinstallation können erhebliche Gefahren entstehen. Stromschlag und Explosi-
on bei falschem Anschluss der Gase können die Folge sein.
¡ Die Aufstellung und Inbetriebnahme des Gerätes und seiner Systemkomponenten
darf grundsätzlich nur durch den Kundendienst der Analytik Jena GmbH oder durch
von ihr autorisiertes und geschultes Fachpersonal erfolgen.
¡ Eigenmächtige Montage- und Installationsarbeiten sind nicht zulässig.
HINWEIS
Originalverpackung aufbewahren
Nur bei einem Transport in der Originalverpackung können Transportschäden vermie-
den werden.
¡ Originalverpackung für einen Transport, z. B. im Falle einer Reparatur zurück zum
Hersteller, aufbewahren.
} Das Gerät und seine Komponenten vorsichtig aus den Transportverpackungen her-
ausnehmen. Die Transportverpackungen dabei nicht beschädigen!
} Die Vollständigkeit der Lieferung mit der beiliegenden Packliste überprüfen.
} Das Gerät auf den vorgesehenen Platz stellen.
} Tragegriffe abschrauben. Die Tragegriffe zur Aufbewahrung in die Halter auf der Ge-
räterückseite klemmen.
} Schwarze Sockelblende anbringen:
Die Blende von vorn aufschieben. Die Führungsstifte an der Blendenfront müssen in
die Öffnungen an der Front und an der Rückseite des Gerätes ragen.
} Die Schläuche für die Gasversorgung an die Anschlüsse auf der Geräterückseite ste-
cken.
} Nacheinander Verbrennungsofen, Auto-Protection-Baugruppe, Membrantrockner
und Verbrennungsrohr einbauen. Für den Einbau die Hinweise in den jeweiligen
Wartungskapiteln beachten.
} Probengeber oder Autoinjector anschließen. Für den Anschluss die Hinweise im je-
weiligen Installationskapitel und der Anleitung des entsprechenden Zubehörs beach-
ten.
} Netzstecker in den Anschluss auf der Geräterückseite stecken.
} Netzkabel mit dem Netz verbinden.
Die Installation von LPG Modul 2.0, GSS Modul und GSS/LPG-Kombimodul ist in den se-
paraten Benutzeranleitungen dieser Zubehöre beschrieben.
Diese Zubehöre können mit einem Autoinjector oder Autosampler (LS 1, LS 2 oder LS-T)
in Reihe geschaltet werden. Für die Installation mehrerer Module in Reihe die Benutzer-
anleitung des jeweiligen Zubehöres beachten.
compEAct N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis