Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-TVP50 Bedienerführung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Konfiguration
(Nur verfügbar bei APT/DPT-Integration.) Das SPS kann automatisch Informationen
vom Telefonsystem der Serie KX-TA oder KX-TD abrufen. Hierdurch wird Zeit bei der
erstmaligen Konfiguration gespart.
Automatische Weiterleitung
Ermöglicht es, noch nicht angehörte Nachrichten zu kopieren oder an eine andere
Mailbox weiterzuleiten.
Automatischer Abfragedienst
Ein elektronischer Abfrageplatz, der in der Lage ist, einen Anrufer an eine Nebenstelle
weiterzuleiten.
Benachrichtigung
Das SPS kann Teilnehmer und den Nachrichtenverwalter benachrichtigen, wenn
Nachrichten eingetroffen sind (falls die Funktion vom Systemverwalter oder vom
System-Manager freigegeben wurde). Die Benachrichtigung kann erfolgen: (1) über
die Infolampe oder (2) durch Anruf oder (3) über den Pieper.
Benachrichtigungsmethode
(Siehe Benachrichtigung.)
Dienst zur Behandlung unvollständiger Anrufe
Unvollständige Anrufe sind Anrufe, die nicht beantwortet wurden, oder deren
Nebenstelle besetzt ist. Der Dienst zur Behandlung unvollständiger Anrufe hat 6
mögliche Einstellungen:
(1) Aufzeichnung ein
(2) Weiterleiten des Anrufers an eine überwachende Nebenstelle,
(3) Rufen des Mailboxinhabers per Durchsage über die TK-Anlage,
(4) Information des Mailboxinhabers über einen Pieper,
(5) Weiterleiten des Anrufers zum Abfrageplatz, oder
(6) den Anrufer eine andere Nebenstelle versuchen lassen.
Direkter Mailboxzugang
(Nur verfügbar bei APT/DPT-Integration.) Ein Teilnehmer kann seine Mailbox direkt
erreichen, indem er das SPS von seiner Nebenstelle aus anruft. Er muss keine
speziellen Codes eingeben. Falls er ein Passwort festgelegt hat, muss dies jedoch
eingegeben werden.
DPT-Integration
Digitale Integration der Telefonsysteme der Serie KX-TD und des SPS. Erfordert eine
Erweiterung der Software der TK-Anlage.
Durchsage
(Nur verfügbar bei APT/DPT-Integration.) Erlaubt bis zu 8 verschiedene Durchsage-
gruppen. Ein externer Teilnehmer kann einen Teilnehmer, der sich nicht an seinem
Arbeitsplatz befindet, entweder über interne oder externe Durchsagegruppen erreichen.
Bei einem Anrufer mit Anrufer-Kennung wird, wenn sein Name für die Ansage des
Anrufernamen aufgezeichnet wurde, der Name am Ende der Durchsage angesagt.
Glossar
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis