Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HB774G2 2S-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens HB774G2 2S-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens HB774G2 2S-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HB774G2.2S
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB774G2 2S-Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HB774G2.2S Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie on- line: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........   36 29.1 Allgemeine Montagehinweise ......   36 GEBRAUCHSANLEITUNG 1 Sicherheit Sicherheit .............    2 Sachschäden vermeiden ........   5 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Umweltschutz und Sparen ........   6 hinweise.
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- Kinder können sich Verpackungsmaterial über gen und ggf. abfallen. Die Türscheiben kön- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln nen zerspringen und splittern. und ersticken. → "Sachschäden vermeiden", Seite 5 ▶...
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- WARNUNG ‒ Gefahr von on außen sehr heiß. Gesundheitsschäden! ▶ Nie brennbare Gegenstände, wie z. B. Ge- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf schirrtücher, an den Türgriff hängen. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Vorderseite des Geräts frei halten. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶...
  • Seite 6: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim che kann die Gerätetür beschädigt werden. Schließen der Gerätetür zerkratzen. Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum ▶...
  • Seite 7: Kennenlernen

    Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Symbol Bedeutung WLAN-Signalstärke für Home Connect. Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Je mehr Linien des Symbols gefüllt Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- sind, desto besser ist das Signal. stand. Wenn das Symbol durchgestrichen ist Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- ​...
  • Seite 8: Betriebsarten

    de Betriebsarten Beleuchtung Taste Funktion Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Wecker wählen. raum aus. → "Wecker einstellen", Seite 14 Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- Ca. 4 Sekunden gedrückt halten: Kin- leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger dersicherung aktivieren oder deaktivie- als ca. 18 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- ren.
  • Seite 9 Betriebsarten de 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können dungsbereiche. die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen ändern.
  • Seite 10: Zubehör

    de Zubehör Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an- 5.2 Temperatur gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur Während des Aufheizens können Sie im Display bei im Garraum etwas unterscheiden. den meisten Heizarten die aktuelle Temperatur im Gar- raum und die eingestellte Temperatur nebeneinander Restwärme-Anzeige ablesen, z. B. ...
  • Seite 11: Weiteres Zubehör

    über dem oberen Führungsstab. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 12: Betriebsart Einstellen

    de Grundlegende Bedienung Heizart ändern a Im Display erscheint die Uhrzeit oder die Restwär- me-Anzeige. Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen Einstellungen zurückgesetzt. 8.3 Betrieb starten ​ ⁠ drücken. ​ ⁠ drücken. Jeden Betrieb müssen Sie starten. Auf die gewünschte Heizart drücken. Den Betrieb mit ​...
  • Seite 13: Schnellaufheizen

    Schnellaufheizen de Wenn der Betrieb beendet ist, die Speise aus dem a Das Display zeigt die Startzeit. Das Gerät ist in Garraum nehmen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten Warteposition. schaltet das Gerät automatisch vollständig aus. a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu heizen und die Dauer läuft ab.
  • Seite 14: Wecker Einstellen

    de Bratenthermometer Voraussetzungen 10.3 Wecker einstellen ¡ Eine Betriebsart und eine Temperatur oder Stufe Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können sind eingestellt. den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem ¡ Eine Dauer ist eingestellt. Gerät bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat ein ei- Auf "Fertig um"...
  • Seite 15: Bratenthermometer Einstellen

    Bratenthermometer de a Wenn die Kerntemperatur erreicht ist, ertönt ein Das Bratenthermo- Signal. Im Display erscheint ein Hinweis, dass der meter an der dicks- Betrieb beendet ist. Das Gerät hört auf zu heizen. ten Stelle schräg in Bei der Heizart Sanftgaren, heizt das Gerät weiter. das Fleisch ste- cken.
  • Seite 16: Gerichte

    de Gerichte Rindfleisch Kerntemperatur Lammfleisch Kerntemperatur in °C in °C Rinderfilet oder Roastbeef, rosa 55 - 62 Lammkeule, rosa 60 - 65 Rinderfilet oder Roastbeef, durch 65 - 75 Lammkeule, durch 70 - 80 Lammrücken, rosa 55 - 60 Kalbfleisch Kerntemperatur in °C Kalbsbraten oder Bug, mager 75 - 80...
  • Seite 17: Favoriten

    Favoriten de Den Betrieb mit ​ ⁠ starten. 12.4 Gericht einstellen a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab. Voraussetzung: Das Gericht ist im Garraum. a Wenn das Gericht fertig ist, ertönt ein Signal. Das Auf "Gerichte" drücken. Gerät hört auf zu heizen. Auf die gewünschte Kategorie drücken.
  • Seite 18: Grundeinstellungen

    de Grundeinstellungen 15  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ih- Personalisie- Auswahl re Bedürfnisse einstellen. rung Markenlogo ¡ Anzeigen 15.1 Übersicht der Grundeinstellungen ¡ Nicht anzeigen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundein- Betrieb nach ¡ Hauptmenü Einschalten stellungen und Werkseinstellungen. Die Grundein- ¡...
  • Seite 19: Home Connect

    Home Connect  de 16  Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät 16.1 Home Connect einrichten mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu eingeschaltet.
  • Seite 20: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
  • Seite 21: Reinigen Und Pflegen

    Reinigen und Pflegen de ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Ihres Hausgeräts. Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect zens auf Werkseinstellungen. Funktionalitäten erstmals nutzen möchten.
  • Seite 22: Gerät Reinigen

    de Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 23: Gerät Für Die Reinigungsfunktion Vorbereiten

    Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" de 18.1 Gerät für die Reinigungsfunktion WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! vorbereiten Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion sehr heiß. Um ein gutes Reinigungsergebnis zu erhalten und Nie die Gerätetür öffnen. ▶ Schäden zu vermeiden, bereiten Sie das Gerät sorgfäl- Das Gerät abkühlen lassen. ▶...
  • Seite 24: Reinigungsunterstützung Humidclean

    de Reinigungsunterstützung "humidClean" Hinweis: Während der Reinigungsfunktion verfärbt sich bungen schränken die Gerätefunktion nicht ein. Die der Rahmen an der Innenseite der Gerätetür oder an- Verfärbungen können mit einem Edelstahlreiniger ent- dere Teile aus Edelstahl der Gerätetür. Diese Verfär- fernt werden. 19  Reinigungsunterstützung "humidClean" Die Reinigungsunterstützung "humidClean"...
  • Seite 25: Gerätetür

    Gerätetür de 21  Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die 21.2 Gerätetür einhängen Gerätetür auseinander bauen. Hinweis: Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Gerätetür ohne Wi- Weitere Informationen: derstand auf die Scharniere schieben. 21.1 Gerätetür aushängen Hinweis: Je nach Gerätetyp sind die Tügriffe unter- schiedlich.
  • Seite 26: Türscheiben Einbauen

    de Gerätetür Die Gerätetür ganz öffnen. Die erste und zweite Zwischenscheibe schräg nach Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier oben herausziehen und auf eine ebene Fläche vor- aufklappen sichtig ablegen. a Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuschnappen. Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen.
  • Seite 27 Gerätetür de Die erste Zwischenscheibe in die untereste Halte- Hinweis: Der Schriftzug "Pyro" muss oben, wie im rung einschieben ​ ⁠ und oben anlegen. Bild lesbar sein. Die Innenscheibe unten in die Halterung einschie- ​ ⁠ und oben anlegen. Hinweis: Die Zwischenscheibe positioniert sich au- tomatisch durch die Drehbewegung der Abstands- halterung.
  • Seite 28: Gestelle

    de Gestelle 22  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- Das Gestell reinigen. gen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die Gestelle aushängen. 22.2 Gestelle einhängen Hinweise 22.1 Gestelle aushängen ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. ¡...
  • Seite 29 Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab- hängig. Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com .
  • Seite 30: Backofenlampe Auswechseln

    de Entsorgen 23.2 Backofenlampe auswechseln Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, ¡ Der Garraum ist abgekühlt. wechseln Sie die Backofenlampe aus. ¡ Neue Halogenlampe zum Austausch ist vorhanden. Hinweis: Hitzebeständige 230 V Halogenlampen, Um Schäden zu vermeiden, ein Geschirrtuch in den 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fach- Garraum legen.
  • Seite 31: Informationen Zu Freier Und Open Source Software

    Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche angege- passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- ben. Versuchen Sie es zuerst mit den niedrigeren nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- Werten. me.bsh-group.com . Je nach Geräteausstattung...
  • Seite 32: Zubereitungshinweise Zum Backen

    de So gelingt's ¡ Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der ¡ Mit dem Bratenthermometer können Sie punktgenau Speise in den kalten Garraum. Wenn Sie trotzdem garen. Beachten Sie die wichtigen Informationen zur vorheizen wollen, schieben Sie das Zubehör erst richtigen Verwendung. → Seite 14 nach dem Vorheizen in den Garraum ein.
  • Seite 33 So gelingt's de Hinweis für Nickelallergiker 28.4 Zubereitungshinweise für In seltenen Fällen können geringe Spuren von Nickel Fertiggerichte ins Lebensmittel übergehen. ¡ Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel ¡ Grillen Sie Grillstücke mit ähnlichem Gewicht und ab. Vorbräunung und Ungleichmäßigkeiten können ähnlicher Dicke.
  • Seite 34 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 9 °C / Grillstufe Brot, 1500 g Universalpfanne ​ ⁠ 200-220 40-60 oder Kastenform Fladenbrot Universalpfanne ​ ⁠ 240-250 20-25 Brötchen, frisch Backblech ​ ⁠ 180-190 20-30 Pizza, frisch - auf dem Backblech Backblech ​...
  • Seite 35: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de Einstellempfehlungen für Desserts, Kompott Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 9 °C Joghurt Portionsformen Garraum- ​ ⁠ 40-45 8-9h boden Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in 28.6 Besondere Zubereitungsarten und den Garraum geben. andere Anwendungen Damit die Temperatur im Garraum gleichmäßig Informationen und Einstellempfehlungen zu besonde-...
  • Seite 36: Montageanleitung

    de Montageanleitung Erster Rost: Höhe 3 ¡ Wasserbiskuit Zweiter Rost: Höhe 1 – Wenn Sie auf 2 Ebenen backen, die Springfor- ¡ Einschubhöhen beim Backen auf 3 Ebenen: men jeweils mittig übereinander auf die Roste – Backblech: Höhe 5 stellen. – Universalpfanne: Höhe 3 – Alternativ zu einem Rost können Sie auch das –...
  • Seite 37: Gerätemaße

    Montageanleitung de von 1,5 mm² haben und den einschlägigen ¡ Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. nationalen Sicherheitsanforderungen ent- Bei einem Transportschaden nicht anschlie- sprechen. ßen. ▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist, ¡ Verpackungsmaterial und Klebefolien vor den Kundendienst kontaktieren. Inbetriebnahme aus dem Garraum und von ▶...
  • Seite 38: Einbau Unter Einem Kochfeld

    de Montageanleitung 29.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ​ ⁠ ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ​ ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 39: Elektrischer Anschluss

    Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es mäß Skizze gewährleistet ist. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 40: Gerät Ausbauen

    de Montageanleitung Das Gerät festschrauben. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen ​ ⁠ . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ​...
  • Seite 44 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001646846* 9001646846 (020909)

Inhaltsverzeichnis