Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG EPS635220B Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPS635220B:

Werbung

EPS635220B
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Backofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG EPS635220B

  • Seite 1 EPS635220B Benutzerinformation Backofen USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    15. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG............36 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des • Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das • Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen werden, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen.
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH heraus. Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die oben aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Gemäß den Verdrahtungsregeln muss bei • Festverdrahtung eine Vorrichtung zur Trennung des Gerätes von der Spannungsversorgung vorhanden sein. Verwenden Sie ausschließlich den für dieses Gerät •...
  • Seite 6: Elektroanschluss

    Fehlerstromschutzschalter und Befestigungsschrau‐ 4 x 25 mm Schütze. • Die elektrische Installation muss eine Trenneinrichtung aufweisen, mit der 2.2 Elektroanschluss Sie das Gerät allpolig von der Stromversorgung trennen können. Die WARNUNG! Trenneinrichtung muss mit einer Brand- und Kontaktöffnungsbreite von...
  • Seite 7: Pyrolysereinigung

    DEUTSCH entflammbaren Produkten benetzt • Ersetzen Sie die Türglasscheiben sind, in das Gerät und stellen Sie umgehend, wenn sie beschädigt sind. solche nicht in die Nähe oder auf das Wenden Sie sich an einen Gerät. autorisierten Kundendienst. • Gehen Sie beim Aushängen der Tür WARNUNG! vorsichtig vor.
  • Seite 8: Innenbeleuchtung

    – Sorgen Sie während und nach der • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Pyrolyse für eine gute Belüftung. Gerät und separat verkaufter – Sorgen Sie während und nach Ersatzlampen: Diese Lampen müssen dem ersten Gebrauch mit der extremen physikalischen Höchsttemperatur für eine gute...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienblende Elektronischer Programmspeicher Kochzonen-Einstellknöpfe Buchse für den Temperatursensor Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Brat- und Fettpfanne Kombirost Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. KT Sensor Backblech Zum Messen der Temperatur in der Speise.
  • Seite 10: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD 4.1 Elektronischer Programmspeicher Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensor‐ Funktion Kommentar feld Display Anzeige der aktuellen Ofeneinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Ofens. Ofenfunktionen Berühren Sie das Sensorfeld einmal, um eine oder Koch-Assis‐ Ofenfunktion oder das Menü Koch-Assistent aus‐...
  • Seite 11 DEUTSCH Sensor‐ Funktion Kommentar feld Zurück-Taste Menünavigation eine Ebene zurück. Halten Sie zur Anzeige des Hauptmenüs das Feld 3 Sekun‐ den gedrückt. Uhr- und Zusatz‐ Zum Einstellen verschiedener Funktionen. Bei ak‐ funktionen tivierter Ofenfunktion das Sensorfeld zur Einstel‐ lung des Timers oder der folgenden Funktionen drücken: Tastensperre, Favoriten, Heat + Hold, Set + Go.
  • Seite 12: Verwenden Der Zweikreis-Kochzone (Falls Vorhanden)

    Symbol Funktion Schnellaufheizung Die Funktion ist eingeschaltet. Sie ver‐ kürzt die Aufheizzeit. Gewichtsautomatik Das Display zeigt, dass die Gewichts‐ automatik eingeschaltet ist, oder dass das Gewicht geändert werden kann. Heat + Hold Die Funktion ist eingeschaltet. 4.3 Kochzonen-Einstellknöpfe Das Kochfeld kann mit den Kochzonen-Einstellknöpfen bedient werden.
  • Seite 13: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 5.1 Erste Reinigung WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Feuchten Sie ein weiches Nehmen Sie die Zubehörtei‐ Tuch mit warmem Wasser Nehmen Sie die Zubehörtei‐ le und die herausnehmbaren und etwas mildem Reini‐ le und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem gungsmittel an, und reinigen...
  • Seite 14: Aufheiz-Anzeige

    6.6 Überblick über die Menüs 3. Drücken Sie , um das Untermenü aufzurufen oder die Einstellung zu Hauptmenü bestätigen. Symbol/Menü‐ Anwendung können Sie von punkt jedem Punkt aus zurück in das Hauptmenü springen. Liste der Ofenfunktio‐ nen. Ofenfunktionen 6.2 Einstellen einer Liste mit Automatikpro‐...
  • Seite 15 DEUTSCH Symbol/Menü‐ Beschreibung Symbol/Menü‐ Beschreibung punkt punkt Steht diese Funktion Erinnert Sie daran, auf EIN, wird die aktu‐ wenn das Gerät gerei‐ Zeitanzeige Erinnerungsfunk‐ elle Uhrzeit angezeigt, nigt werden muss. tionen sobald das Gerät aus‐ geschaltet wird. Aktivierungs-/Deakti‐ vierungscode: 2468. DEMO Modus Steht diese Funktion auf EIN, verkürzt sich...
  • Seite 16 Ofenfunktion Anwendung Ofenfunktion Anwendung Zum Grillen dünner Le‐ Zum Vorwärmen von bensmittel und zum Tellern vor dem Ser‐ Toasten von Brot. vieren. Grill Teller wärmen Zum Braten großer Zum Einkochen von Fleischstücke oder von Gemüse (z.B. Gurken). Geflügel mit Knochen Heißluftgrillen...
  • Seite 17 DEUTSCH Gestaltung EU 65/2014 und EU 66/2014 Speisekategorie: Fleisch verwendet. Tests gemäß EN 60350-1. Speise Die Backofentür sollte während des Garvorgangs geschlossen bleiben, damit Rinderschmorbra‐ die Funktion nicht unterbrochen wird. So Rind wird gewährleistet, dass der Backofen mit der höchsten Energieeffizienz Hackbraten arbeitet.
  • Seite 18 Speise Speise Hase Pikante Torte • Hasenkeule Speisekategorie: Kuchen/Kleingebäck • Hasenrücken • Hasenrücken Speise Gugelhupf Wildfleisch Apfelkuchen, ge‐ • Reh-/Hirschkeu‐ deckt Wild • Reh-/Hirschrü‐ Biskuit cken Apfelkuchen Reh-/Hirschbraten Käsekuchen, Back‐ form Reh-/Hirschrücken Brioche Sandkuchen Speisekategorie: Ofengerichte Linzertorte/Tarte Speise Wähe, süß...
  • Seite 19: Uhrfunktionen

    DEUTSCH Speisekategorie: Beilagen Speise Speise Biskuitrolle Pommes frites, dünn Hefekuchen Pommes frites, dick - Streuselkuchen Pommes frites, ge‐ Zuckerkuchen froren Mürbeteigboden Kroketten Tortenboden Biskuitboden Kartoffelspalten Obstkuchen aus Röstis Mürbeteig Obstkuchen Obstkuchen aus Muss das Gewicht oder die Rührteig Kerntemperatur des Gerichts geändert werden, Hefeteig verwenden Sie...
  • Seite 20: Zeitverlängerung

    Sie können die Funktionen Dauer und 1. Schalten Sie den Backofen ein. Ende gleichzeitig verwenden, wenn der 2. Wählen Sie die Ofenfunktion. Ofen zu einem bestimmten späteren 3. Stellen Sie eine höhere Temperatur Zeitpunkt automatisch ein- und als 80 °C ein.
  • Seite 21: Verwendung Des Zubehörs

    DEUTSCH 3. Wählen Sie die Kategorie und das 4. Wählen Sie ein Rezept aus. Drücken Gericht. Drücken Sie zur Bestätigung. Bestätigung. 9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS sie sich in der Mitte des WARNUNG! Fleischstücks oder Fischs befindet, Siehe Kapitel möglichst im dicksten Teil. Achten Sicherheitshinweise.
  • Seite 22: Speisekategorie: Auflauf

    7. Berühren Sie ein beliebiges Symbol, um das akustische Signal auszuschalten. 8. Ziehen Sie den Stecker des Kerntemperatursensors aus der Buchse und nehmen Sie das Gericht aus dem Gerät. WARNUNG! Es besteht Verbrennungsgefahr, da der Kerntemperatursensor heiß wird. Seien Sie vorsichtig,...
  • Seite 23: Zusatzfunktionen

    DEUTSCH Kombirost: Schieben Sie den Kombirost zwischen die Führungsschienen der Einhängegit‐ ter. Backblech /Auflaufpfanne: Schieben Sie das Blech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Kombirost, Backblech /Auflaufpfan‐ Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungs‐ stäbe darüber.
  • Seite 24: Einschalten Des Programms

    9. Wiederholen Sie bei Bedarf Schritt 7. 1. Schalten Sie den Backofen ein. 2. Stellen Sie eine Ofenfunktion ein 10. Zum Speichern halten Sie oder nehmen Sie eine Einstellung gedrückt. vor. Sie können einen Speicherplatz auch überschreiben. Wenn das Display den 3.
  • Seite 25: Helligkeit Des Displays

    DEUTSCH • Während die Tageshelligkeit Nachthelligkeit Ofenfunktion in Betrieb Schaltet sich ein, ist, ist Tastensperre wenn der Backofen eingeschaltet. • Mit dem Menü eingeschaltet wird. Grundeinstellungen Wenn Sie während können Sie die Funktion des Nachthellig‐ Set + Go ein- und keitsmodus ein ausschalten.
  • Seite 26 Förmchen Pizzapfanne Backform Tortenbodenform Keramikform Dunkel, nicht reflektie‐ Dunkel, nicht reflektie‐ Dunkel, nicht reflek‐ 8 cm Durch‐ rend rend tierend messer, 5 cm 28 cm Durchmesser 26 cm Durchmesser 28 cm Durchmesser Höhe 11.3 Feuchte Umluft Beachten Sie für beste Ergebnisse die unten in der Tabelle aufgeführten...
  • Seite 27 DEUTSCH BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Backen in Formen (°C) (Min.) Biskuit (fettfrei) Heißluft 140 - 150 35 - 50 Biskuit (fettfrei) Ober-/Unterhitze 35 - 50 Apfelkuchen, 2 Formen Heißluft 60 - 90 à Ø 20 cm Apfelkuchen, 2 Formen Ober-/Unterhitze 70 - 90 à...
  • Seite 28: Reinigung Und Pflege

    BACKEN AUF MEHREREN EBENEN. Plätzchen (°C) (Min.) Törtchen, 20 pro Blech, Heißluft 23 - 40 1 / 4 Heizen Sie den leeren Backofen vor Biskuit (fettfrei) Heißluft 35 - 50 1 / 4 GRILL Heizen Sie den leeren Backofen 5 Min. vor.
  • Seite 29: Entfernen: Einhängegitter

    DEUTSCH Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen oder andere Speisereste könnten einen Brand verursachen. Lassen Sie die Speisen nicht länger als 20 Minuten im Backofen stehen. Trocknen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch mit einem weichen Täglicher Ge‐ Tuch ab.
  • Seite 30: Aus- Und Einbau: Tür

    Vor der pyrolytischen Reinigung: Schalten Sie den Back‐ Entfernen Sie die Innenaus‐ Reinigen Sie den Backofenbo‐ ofen aus und warten Sie, stattung aus dem Backofen den und die innere Türglas‐ bis er abgekühlt ist. und die herausnehmbaren scheibe mit warmem Wasser, Einhängegitter.
  • Seite 31: Austausch: Lampe

    DEUTSCH Schritt 3 Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (in einem Win‐ kel von ca. 70°). Fassen Sie die Tür mit beiden Händen seitlich an und ziehen Sie sie schräg nach oben vom Backofen weg. Legen Sie die Tür mit der Au‐ ßenseite nach unten auf ein weiches Tuch und eine stabile Fläche.
  • Seite 32: Fehlersuche

    Obere Lampe Schritt 1 Drehen Sie die Glasabdeckung und nehmen Sie sie ab. Schritt 2 Reinigen Sie die Glasabdeckung. Schritt 3 Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. Schritt 4 Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an.
  • Seite 33 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Problembehebung Der Backofen kann nicht ein‐ Der Backofen ist nicht oder Prüfen Sie, ob der Backofen geschaltet oder bedient wer‐ nicht ordnungsgemäß an die ordnungsgemäß an die den. Spannungsversorgung an‐ Spannungsversorgung an‐ geschlossen. geschlossen ist (siehe An‐ schlussplan, falls vorhan‐...
  • Seite 34: Servicedaten

    Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Das Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktinformationen und Produktdatenblatt* Herstellername Modellidentifikation EPS635220B 940321385 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse...
  • Seite 35: Energie Sparen

    DEUTSCH Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 1.09 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.69 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 71 l Backofentyp Unterbau-Backofen Gewicht 35.0 kg * Für die Europäische Union gemäß EU-Richtlinien 65/2014 und 66/2014. Für die Republik Weißrussland gemäß STB 2478-2017, Anhang G; STB 2477-2017, Anla‐ gen A und B.
  • Seite 36: Informationen Zur Entsorgung

    Garen bei ausgeschalteter Wenn Sie diese Funktion verwenden, Backofenbeleuchtung schaltet sich die Lampe automatisch Schalten Sie die Lampe während des nach 30 Sek. aus. Sie können die Lampe Garvorgangs aus. Schalten Sie sie nur wieder einschalten, aber dadurch ein, wenn Sie sie benötigen.
  • Seite 37 DEUTSCH sind (kleine Elektrogeräte), im Rücknahmepflichten von Vertreibern Einzelhandelsgeschäft oder in und andere Möglichkeiten der unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich Entsorgung von Elektro- und zurückzunehmen; die Rücknahme darf in Elektronikgeräten in der Region diesem Fall nicht an den Kauf eines Wallonien Elektro- oder Elektronikgerätes geknüpft, Vertreiber, die Elektro- und kann aber auf drei Altgeräte pro...
  • Seite 40 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis