Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Aufladen; Montage; Akku-Arbeitsleuchte An/Aus Schalten; Reinigung Und Lagerung - Parkside PAL 2200 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Akku-arbeitsleuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

gewährleisten. Alternativ kann die Akku-
Arbeitsleuchte auch mit dem Haken
werden oder einfach auf eine glatte Oberfläche
gestellt werden.
zAkku aufladen
Schalten Sie das Produkt ggf. aus, indem Sie
den AN-/AUS-Taster
Stellen Sie die Ladestation
Fläche.
Stellen Sie die Akku-Arbeitsleuchte
mitgelieferte Ladestation
nun das USB-Ladekabel
Eingang der Ladestation
das andere Ende des Ladekabels mit einer
herkömmlichen USB-Schnittstelle.
Der Akku wird nun geladen. Durch ein blaues
Blinken wird der Ladestand der Akku-
Arbeitsleuchte
in drei Stufen an der
1
Ladestandsanzeige
Bereitschaft, dass die Ladestation
betriebsbereit ist, wird durch die rote LED
angezeigt. Die LED für die
10
Betriebsbereitschaft
sobald die Ladestation an einer Stromquelle
angeschlossen ist.
Erste Stufe
= ca. 35 %,
Zweite Stufe
= ca. 67 %,
Dritte Stufe
= 100 %
Die Akku-Arbeitsleuchte kann ebenfalls ohne
die Ladestation geladen werden. Verbinden Sie
das USB-Ladekabel mit dem USB-Eingang
und einer herkömmlichen USB-Schnittstelle.
zAkku-Arbeitsleuchte AN/AUS
schalten
Klappen Sie die Akku-Arbeitsleuchte
auseinander.
Mit dem AN/AUS-Taster
Akku-Arbeitsleuchte ein- / ausgeschaltet oder
die Helligkeit eingestellt werden. Die Kapazität
der Batterie wird durch die 3-Stufen-
Ladestandsanzeige
Sie können durch Drücken des AN/AUS-
Tasters
wie folgt die LEDs betätigen.
4
24
befestigt
8
betätigen.
4
auf eine ebene
9
in die
1
. Verbinden Sie
9
mit dem USB-
12
und verbinden Sie
1 1
angezeigt. Die
5
9
leuchtet permanent
10
kann die
4
angezeigt.
5
1 x Drücken: 100 % COB-LED (2) ist betätigt
2 x Drücken: 50 % COB-LED (2) ist betätigt
3 x Drücken: LED (1) ist betätigt.
4 x Drücken: Akku-Arbeitsleuchte ist AUS.
zReinigung und Lagerung
Schalten Sie das Produkt durch Drücken des
AN/AUS-Taster
nicht benutzen und lagern wollen.
Untersuchen Sie die Akku-Arbeitsleuchte
regelmäßig auf Verschmutzungen. Beseitigen
Sie diese, um eine einwandfreie Funktion des
Produkts zu gewährleisten.
Reinigen Sie das Produkt mit einem fusselfreien,
leicht angefeuchteten Tuch und mildem
Reinigungsmittel.
zFehlerbehebung
= Fehler
= Ursache
= Lösung
= Das Produkt schaltet nicht ein.
= Das Produkt ist ausgeschaltet.
= Drücken Sie den EIN- /AUS-Taster
das Produkt einzuschalten.
= Das Licht flackert.
= Der Akku ist fast entladen.
= Laden Sie den Akku auf (siehe Kapitel „Akku
aufladen").
zEntsorgung
6
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der
b
Abfalltrennung, diese sind
a
gekennzeichnet mit Abkürzungen (a)
und Nummern (b) mit folgender
Bedeutung:
1– 7:
20 – 22: Papier und Pappe
80 – 98: Verbundstoffe
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
aus, wenn Sie das Produkt
4
4
Kunststoffe
, um

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

894

Inhaltsverzeichnis