Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Batterien / Akkus; Risiko Des Auslaufens Von Batterien / Akkus - Parkside PAL 2200 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Akku-arbeitsleuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Eingang Akku-
5 V
Arbeitsleuchte:
Eingang
5 V
Ladestation:
ca. 2 Stunden bei 100%
(COB); max. 600 lm
ca. 4 Stunden bei 50%
Lichtstrom:
(COB); max. 300 lm
ca. 5 Stunden LED (Oben);
max. 60 lm
Modelnummer:
894
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial.
Kinder unterschätzen häufig die Gefahren.
Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt
spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie
irgendwelche Beschädigungen feststellen.
Hat die Leuchte ihr Lebensdauerende erreicht,
ist die Lampe entsprechend den örtlichen
Entsorgungsvorschriften zu entsorgen. Die LEDs
sind nicht austauschbar.
Sicherheitshinweise für
Batterien / Akkus
, 1 A
, 1 A
LEBENS- UND
LEBENSGEFAHR! Halten Sie
Batterien / Akkus außer Reichweite von
Kindern. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf!
HINWEIS! Der Akku ist nicht austauschbar.
Wenn er verbraucht ist, muss die gesamte
Leuchte entsorgt werden.
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie
nicht aufladbare Batterien niemals
wieder auf. Schließen Sie Batterien/
Akkus nicht kurz und/oder öffnen Sie diese
nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen
können die Folge sein.
Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer
oder Wasser.
Setzen Sie Batterien / Akkus keiner
mechanischen Belastung aus.
zRisiko des Auslaufens von
Batterien / Akkus
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und
Temperaturen, die auf Batterien / Akkus
einwirken können, z. B. auf Heizkörpern /
direkte Sonneneinstrahlung.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten! Spülen Sie bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE
TRAGEN! Ausgelaufene oder
beschädigte Batterien / Akkus können
bei Berührung mit der Haut Verätzungen
verursachen.Tragen Sie deshalb in diesem Fall
geeignete Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien
entfernen Sie diese sofort aus dem Produkt, um
Beschädigungen zu vermeiden.
zMontage
Hinweis: Entfernen Sie vollständig das
Verpackungsmaterial.
Die Akku-Arbeitsleuchte kann über den Magnet
mit einer metallischen Oberfläche befestigt
7
werden. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche
glatt und eben ist um einen stabilen Sitz zu
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

894

Inhaltsverzeichnis