Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Rexroth BODAS MM7.10 Betriebsanleitung

Bosch Rexroth BODAS MM7.10 Betriebsanleitung

Inertialsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth BODAS MM7.10:

Werbung

Betriebsanleitung
BODAS Inertialsensor
MM7.10
RD 95178-01-B/2022-06-22, DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth BODAS MM7.10

  • Seite 1 Betriebsanleitung BODAS Inertialsensor MM7.10 RD 95178-01-B/2022-06-22, DE...
  • Seite 2 © Bosch Rexroth AG 2022. Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung. Eine Aussage über eine bestimmte Beschaffenheit oder eine Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inspektion und Wartung ................20 10.3 Instandsetzung ...................20 Demontage und Austausch ..............20 Entsorgung ..................... 20 Erweiterung und Umbau ................. 20 Fehlersuche und Fehlerbehebung ............21 14.1 Störungstabelle für MM7.10 ...............21 Technische Daten ................... 22 Stichwortverzeichnis ................23 RD 95178-01-B/2022-06-22, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 4: Zu Dieser Dokumentation

    1.3 Darstellung von Informationen Damit Sie mit Ihrem Produkt sicher und sachgerecht arbeiten können, werden in dieser Dokumentation einheitliche Sicherheitshinweise, Symbole, Begriffe und Abkürzungen verwendet. Zum besseren Verständnis sind diese in den folgenden Abschnitten erklärt. Bosch Rexroth AG, RD 95178-01-B/2022-06-22...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Tabelle 3: Bedeutung der Symbole Symbol Bedeutung Wenn diese Information nicht beachtet wird, kann das Produkt nicht optimal genutzt bzw. betrieben werden. ▶ Einzelner, unabhängiger Handlungsschritt Nummerierte Handlungsanweisung: Die Ziffern geben an, dass die Handlungsschritte aufeinander folgen. RD 95178-01-B/2022-06-22, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 6: Bezeichnungen

    Koordinierung der Entwicklung freiwilliger Normen in den Vereinigten Staaten Controller Area Network Deutsches Institut für Normung Electronic Control Unit Elektromagnetische Verträglichkeit Europäische Norm International Organization for Standardization (Internationale Normierungsorganisation) Printet Circuit Board Rexroth-Dokument in deutscher Sprache Technical Customer Documentation Bosch Rexroth AG, RD 95178-01-B/2022-06-22...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    2.3 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Jeder andere Gebrauch als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben ist nicht bestimmungsgemäß und deshalb unzulässig. Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt die Bosch Rexroth AG keine Haftung. Die Risiken bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung liegen allein beim Benutzer.
  • Seite 8: Qualifikation Des Personals

    Systemen zur Steuerung hydraulischer Antriebe dürfen nur von ausgebildeten und erfahrenen Spezialisten vorgenommen werden, die mit dem Umgang der eingesetzten Komponenten sowie des Gesamtsystems hinreichend vertraut sind. Bosch Rexroth bietet Ihnen schulungsunterstützende Maßnahmen auf speziellen Gebieten an. Eine Übersicht über die Schulungsinhalte finden Sie im Internet unter: www.boschrexroth.de/training.
  • Seite 9 • Trotz Sorgfalt bei der Zusammenstellung dieses Dokuments können nicht alle erdenklichen Anwendungsfälle berücksichtigt werden. Sollten Sie Hinweise auf Ihre spezielle Applikation vermissen, können Sie sich mit Bosch Rexroth in Verbindung setzen. • Sofern für eine Vermarktung des Produktes andere oder weitere Vorschriften gültig sind oder eine Vermarktung außerhalb der genannten Zielmärkte erfolgt,...
  • Seite 10: Produktspezifische Sicherheitshinweise

    Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlaufen. 2.7 Persönliche Schutzausrüstung Die persönliche Schutzausrüstung liegt in der Verantwortung des Verwenders des Produkts. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen Ihres Landes. Alle Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung müssen intakt sein. Bosch Rexroth AG, RD 95178-01-B/2022-06-22...
  • Seite 11: Allgemeine Hinweise Zu Sachschäden Und Produktschäden

    Sie das Produkt montieren bzw. Stecker anschließen oder ziehen. Sichern Sie die Maschine/Anlage gegen Wiedereinschalten. Die Gewährleistung gilt ausschließlich für die ausgelieferte Konfiguration. Der Anspruch auf Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage, Inbetriebnahme und Betrieb, sowie bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder unsachgemäßer Handhabung. RD 95178-01-B/2022-06-22, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 12: Lieferumfang

    12/24 BODAS Inertialsensor MM7.10 | Lieferumfang 4 Lieferumfang Abb. 1: Inertialsensor MM7.10 Im Lieferumfang ist enthalten: • Inertialsensor MM7.10 (1) Bosch Rexroth AG, RD 95178-01-B/2022-06-22...
  • Seite 13: Zu Diesem Produkt

    Steuergerät integriert werden. Die Sensorsignale werden über das Steuergerät eingelesen, durch die Software Bibliothek zu Winkelwerten verrechnet und auf den CAN-Bus zu Verfügung gestellt. Die ASlib-IMU kann auf der Bosch Rexroth Internetseite im Bereich MyRexroth unter ME Partner Download Space abgerufen werden. 5.1.1 Blockschaltbild...
  • Seite 14: Identifikation Des Produkts

    Das Produkt ist anhand der Materialnummer (1) auf dem Aufkleber der Verpackungseinheit zu identifizieren. Abb. 3: Materialnummer auf Aufkleber MM7.10 Das Produkt ist anhand der Materialnummer (2) auf dem Stecker des Sensors zu identifizieren. Abb. 4: Materialnummer auf Stecker des Sensors MM7.10 Bosch Rexroth AG, RD 95178-01-B/2022-06-22...
  • Seite 15: Transport Und Lagerung

    15/24 6 Transport und Lagerung Prüfen Sie den Sensor auf Transportschäden. Sind offensichtlich Schäden vorhanden, teilen Sie dies bitte dem Transportunternehmen und Bosch Rexroth unverzüglich mit. Nach einem Sturz des Sensors ist eine Weiterverwendung nicht zulässig, da nicht sichtbare Schäden die Zuverlässigkeit beeinträchtigen können.
  • Seite 16: Montage

    2. Vergleichen Sie die Materialnummer mit den Angaben in der Auftragsbestätigung. Stimmt die Materialnummer des Inertialsensors nicht mit der in der Auftragsbestätigung überein, dann setzen Sie sich zur Klärung mit Ihrem lokalen Ansprechpartner in Verbindung, die Adresse finden Sie unter https://addresses.boschrexroth.com Bosch Rexroth AG, RD 95178-01-B/2022-06-22...
  • Seite 17: Einbau

    Stoßkraft des Schraubers und die daraus resultierende Beschleunigung die Silikon-Micromaschinen innerhalb des MM7.10 beschädigen können. Bosch Rexroth empfiehlt die Verwendung elektronisch geregelter Schrauber (Drehmoment und Drehwinkel) für die Befestigung. Es ist auch nicht erlaubt, den Bereich in der Nähe des montierten MM7.10 übermäßiger Schockbelastung auszusetzen, da dies zu Beschleunigungen außerhalb...
  • Seite 18: Hinweise Zur Beschaltung Und Leitungsführung

    2. Stellen Sie sicher, dass sich der Gegenstecker des Kabelbaums in einem spannungsfreien Zustand befindet. 3. Stecken Sie den Gegenstecker des Kabelbaums auf den Anschlussstecker des Sensors bis dieser spürbar einrastet und beachten Sie dabei die richtige Aufsteckposition. Bosch Rexroth AG, RD 95178-01-B/2022-06-22...
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    Reinigung keine Feuchtigkeit in den Sensor und den Einbauraum eindringen kann. ▶ Reinigen Sie den Sensor ausschließlich mit Wasser und ggf. mit mildem Reinigungsmittel. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel. RD 95178-01-B/2022-06-22, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 20: Inspektion Und Wartung

    Funktionssicherheit nicht gewährleistet werden und Sie verlieren Ihren Anspruch auf Gewährleistung. ▶ Ersatzsensoren finden Sie im Internet unter www.boschrexroth.com/eshop Bei Fragen zur Instandsetzung wenden Sie sich an Ihren zuständigen Bosch Rexroth-Service. 11 Demontage und Austausch ▶ Demontieren Sie den Inertialsensor nur im spannungsfreien Zustand.
  • Seite 21: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    Kein Versenden von CAN-Nachrichten – Fehler Inertial-Sensormodul Versenden von CAN-Nachrichten mit 100 ms (Sensoreinheit, Bus, usw.) Fehlersignalstatus μC-Fehler Kein Versenden von CAN-Nachrichten 100 ms (Speicher, Programmausführung, usw.) CAN-Fehler Siehe Kapitel 4.1.3 der „Technische Kundendokumentation“ MM7.10 (95178_TCD_MM7.10) RD 95178-01-B/2022-06-22, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 22: Technische Daten

    22/24 BODAS Inertialsensor MM7.10 | Technische Daten 15 Technische Daten Die zulässigen technischen Daten des Inertialsensors finden Sie im Datenblatt 95178. Das Datenblatt finden Sie im Online-Produktkatalog unter www.boschrexroth.de/p-MM7-10 Weiterführende Informationen finden Sie unter www.boschrexroth.de/mobilelektronik Bosch Rexroth AG, RD 95178-01-B/2022-06-22...
  • Seite 23: Stichwortverzeichnis

    Produktspezifische  .... 10 Signalwort ........ 5 Symbole  ........ 5 Identifikation  ...... 14 Inbetriebnahme  ...... 19 Inspektion  ........ 20 Instandhaltung  ...... 19 Technische Daten  .......  22 Instandsetzung  ...... 20 Transport  ........ 15 Umbau  ........ 20 Wartung  ........ 20 RD 95178-01-B/2022-06-22, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 24 Bosch Rexroth AG Robert-Bosch-Straße 2 71701 Schwieberdingen Germany Service Tel. +49 (0) 9352 40 50 60 info.bodas@boschrexroth.de www.boschrexroth.com Ihre lokalen Ansprechpartner finden Sie unter: https://addresses.boschrexroth.com Änderungen vorbehalten RD 95178-01-B/2022-06-22...

Inhaltsverzeichnis