Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch rexroth BODAS DSA/12 Betriebsanleitung
Bosch rexroth BODAS DSA/12 Betriebsanleitung

Bosch rexroth BODAS DSA/12 Betriebsanleitung

Drehzahlsensoren

Werbung

BODAS
Drehzahlsensoren
DSA/12
DSM/20
DSA/20
DST/10
DSM/10
HDD/20
RD 95290-01-B/2021-09-13, ersetzt: 2021-07-26, DE
Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch rexroth BODAS DSA/12

  • Seite 1 Betriebsanleitung BODAS Drehzahlsensoren DSA/12 DSA/20 DSM/10 DSM/20 DST/10 HDD/20 RD 95290-01-B/2021-09-13, ersetzt: 2021-07-26, DE...
  • Seite 2 © Bosch Rexroth AG 2021. Alle Rechte vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung. Eine Aussage über eine bestimmte Beschaffenheit oder eine Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden.
  • Seite 3 Drehzahlsensor lagern ................26 6.1.1 Anforderungen....................26 Montage ....................27 Auspacken ....................27 Einbaubedingungen ..................27 Drehzahlsensor montieren .................27 7.3.1 Vorbereitung ....................27 7.3.2 Allgemeine Hinweise ..................28 7.3.3 Einbau ......................28 7.3.4 Hinweise zur Beschaltung und Leitungsführung .........28 7.3.5 Drehzahlsensor elektrisch anschließen ............29 RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 4 10.3 Instandsetzung ...................31 Demontage und Austausch ..............31 Entsorgung ..................... 31 Erweiterung und Umbau ................. 31 Fehlersuche und Fehlerbehebung ............32 14.1 Störungstabelle für DSA/12 und DSA/20 ............32 Technische Daten ................... 34 Stichwortverzeichnis ................35 Bosch Rexroth AG, RD 95290-01-B/2021-09-13...
  • Seite 5 Schaltpläne von Standardausführungen. Drehzahlsensor DST, Baureihe 10 95131 Datenblatt Enthält die zulässigen technischen Daten, Anschlüsse, Hauptabmessungen und Schaltpläne von Standardausführungen. Drehzahlsensor HDD, Baureihe 20 95135 Datenblatt Enthält die zulässigen technischen Daten, Anschlüsse, Hauptabmessungen und Schaltpläne von Standardausführungen. RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 6 Körperverletzung eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird. Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der leichte bis VORSICHT mittelschwere Körperverletzungen eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird. Sachschäden: Das Produkt oder die Umgebung können HINWEIS beschädigt werden. Bosch Rexroth AG, RD 95290-01-B/2021-09-13...
  • Seite 7 American National Standards Institute ist eine Organisation zur Koordinierung der Entwicklung freiwilliger Normen in den Vereinigten Staaten Deutsches Institut für Normung Elektromagnetische Verträglichkeit Europäische Norm International Organization for Standardization (Internationale Normierungsorganisation) Rexroth-Dokument in deutscher Sprache RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 8 Randbedingungen kann zu Gefährdung von Leben und/oder Schäden an den Komponenten führen, bzw. Folgeschäden an der mobilen Arbeitsmaschine nach sich ziehen. ▶ Bei Nichtbeachten entsprechender Vorschriften können unter Umständen schwere Körperverletzungen und/oder Sachschäden auftreten. ▶ Beachten Sie die entsprechende IP-Schutzklasse. Bosch Rexroth AG, RD 95290-01-B/2021-09-13...
  • Seite 9 ▶ Der DSM/10-Sensor ist für folgende Medien medienbeständig: DSM/10 NPK (7,5 / 7,5 / 7,5), Ethylen Glycol, Diesel nach ISO 16750-5, Motoröl nach ISO 16750-5, Biodiesel, Hydrauliköl, Kaltreiniger, Frostschutz, Bremsflüssigkeit nach ISO 16750-5, Spiritus, Kaffee. RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 10 • Verwendung des Sensors unter Wasser (falls der Sensor trotzdem kurzzeitig unter Wasser getaucht werden soll, muss dies im Einzelfall geprüft werden, bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Ansprechpartner bei Bosch Rexroth) • Einsatz des Sensors in explosionsgefährdeter Umgebung •...
  • Seite 11 Systemen zur Steuerung hydraulischer Antriebe dürfen nur von ausgebildeten und erfahrenen Spezialisten vorgenommen werden, die mit dem Umgang der eingesetzten Komponenten sowie des Gesamtsystems hinreichend vertraut sind. Bosch Rexroth bietet Ihnen schulungsunterstützende Maßnahmen auf speziellen Gebieten an. Eine Übersicht über die Schulungsinhalte finden Sie im Internet unter: www.boschrexroth.de/training.
  • Seite 12 • Trotz Sorgfalt bei der Zusammenstellung dieses Dokuments können nicht alle erdenklichen Anwendungsfälle berücksichtigt werden. Sollten Sie Hinweise auf Ihre spezielle Applikation vermissen, können Sie sich mit Bosch Rexroth in Verbindung setzen. • Sofern für eine Vermarktung des Produktes andere oder weitere Vorschriften gültig sind oder eine Vermarktung außerhalb der genannten Zielmärkte erfolgt,...
  • Seite 13 95132 (DSM/10), 95133 (DSA/12), 95135 (HDD/20) und 95136 (DSM/20) aufgeführt. 2.7 Persönliche Schutzausrüstung Die persönliche Schutzausrüstung liegt in der Verantwortung des Verwenders des Produkts. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen Ihres Landes. Alle Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung müssen intakt sein. RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 14 Sie das Produkt montieren bzw. Stecker anschließen oder ziehen. Sichern Sie die Maschine/Anlage gegen Wiedereinschalten. Die Gewährleistung gilt ausschließlich für die ausgelieferte Konfiguration. Der Anspruch auf Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage, Inbetriebnahme und Betrieb, sowie bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder unsachgemäßer Handhabung. Bosch Rexroth AG, RD 95290-01-B/2021-09-13...
  • Seite 15 Lieferumfang | BODAS Drehzahlsensoren 15/36 4 Lieferumfang 4.1 Lieferumfang DSA/12 Abb. 3: Drehzahlsensor DSA/12 Im Lieferumfang des Montagesets ist folgendes enthalten: • Drehzahlsensor DSA/12 (1) mit O-Ring (2) und Schutzkappe (3) • Befestigungsschraube(n) (4) RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 16 BODAS Drehzahlsensoren | Lieferumfang 4.2 Lieferumfang DSA/20 Abb. 4: Drehzahlsensor DSA/20 Im Lieferumfang ist enthalten: • Drehzahlsensor DSA/20 (1) mit O-Ring (2) 4.3 Lieferumfang DSM/10 Abb. 5: Drehzahlsensor DSM/10 Im Lieferumfang ist enthalten: • Drehzahlsensor DSM/10 (1) mit O-Ring (2) Bosch Rexroth AG, RD 95290-01-B/2021-09-13...
  • Seite 17 Lieferumfang | BODAS Drehzahlsensoren 17/36 4.4 Lieferumfang DSM/20 Abb. 6: Drehzahlsensor DSM/20 Im Lieferumfang ist enthalten: • Drehzahlsensor DSM/20 (1) mit O-Ring (2) 4.5 Lieferumfang DST/10 Abb. 7: Drehzahlsensor DST/10 Im Lieferumfang ist enthalten: • Drehzahlsensor DST/10 (1) mit O-Ring (2) RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 18 18/36 BODAS Drehzahlsensoren | Lieferumfang 4.6 Lieferumfang HDD/20 Abb. 8: Drehzahlsensor HDD/20 Im Lieferumfang des Montagesets ist folgendes enthalten: • Drehzahlsensor HDD/20 (1) mit O-Ring (2) und Schutzkappe (3) • Befestigungsschraube(n) (4) Im eingebauten Zustand entfällt (3). Bosch Rexroth AG, RD 95290-01-B/2021-09-13...
  • Seite 19 • DSA1 Baureihe 12 liefert ein drehzahlproportionales Rechtecksignal, sowie ein DSA/12 verfügbar Schaltsignal zur Drehrichtungserkennung. • DSA2 Baureihe 12 liefert zwei Rechtecksignale (mindestens 15° Phasenverschiebung) zur redundanten Erfassung der Drehzahl. Zusätzlich kann daraus z. B. mit einem Steuergerät von Rexroth die Drehrichtung berechnet werden. RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 20 Aufgrund seines kompakten und robusten Aufbaus eignet sich der Sensor u. a. für den integrierten Einsatz • im Radlager zur Raddrehzahlerfassung • in Getrieben oder Getriebestufen • in Lüfterantrieben bei Bussen, Lkw und Baumaschinen (von 7 bis 20 kW) • in Vibrationsantrieben für Straßenwalzen und Straßendeckenfertiger Bosch Rexroth AG, RD 95290-01-B/2021-09-13...
  • Seite 21 Aufgrund seines kompakten und robusten Aufbaus eignet sich der Sensor u. a. für den integrierten Einsatz bei • Rexroth-Axialkolbeneinheiten • Rexroth-Radialkolbeneinheiten • Rexroth-Außenzahnradeinheiten • Getrieben oder Getriebestufen • Radlager zur Raddrehzahlerfassung • Vibrationsantrieben für Straßenwalzen und Straßendeckenfertiger Beispiel Rexroth-Axialkolbenmotor mit DST/10: Abb. 12: Rexroth-Axialkolbenmotor mit DST/10 RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 22 • HDD2 Baureihe 20 liefert zwei um ca. 90° phasenverschobene Rechtecksignale, die zur redundanten Erfassung der Drehzahl geeignet sind. Zusätzlich kann daraus z. B. mit einem Steuergerät von Rexroth die Drehrichtung berechnet werden. Beide Varianten sind mit NPN- (Standard) bzw. PNP-Ausgangsschaltung lieferbar. Bosch Rexroth AG, RD 95290-01-B/2021-09-13...
  • Seite 23 Das Produkt ist anhand der Materialnummer (2) auf dem Stecker des Sensors zu Bestellung nur Sensor identifizieren. Abb. 15: Materialnummer auf Stecker des Sensors DSA/12 Die Materialnummer auf dem Stecker des Sensors unterscheidet sich von der Materialnummer auf der Verpackungseinheit, da die Verpackungseinheit aus mehreren Komponenten besteht. RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 24 5.5.3 Identifikation DSM/10 Das Produkt ist anhand der Materialnummer (1) auf dem Kabel zu identifizieren. Abb. 17: Materialnummer DSM/10 5.5.4 Identifikation DSM/20 Das Produkt ist anhand der Materialnummer (1) auf dem Kabel zu identifizieren. Abb. 18: Materialnummer DSM/20 Bosch Rexroth AG, RD 95290-01-B/2021-09-13...
  • Seite 25 Das Produkt ist anhand der Materialnummer (1) auf dem Aufkleber der mit Montageset Verpackungseinheit zu identifizieren. Abb. 20: Materialnummer auf Aufkleber HDD/20 Bestellung nur Sensor Das Produkt ist anhand der Materialnummer (2) auf dem Stecker des Sensors zu identifizieren. Abb. 21: Materialnummer auf Stecker des Sensors HDD/20 RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 26 BODAS Drehzahlsensoren | Transport und Lagerung 6 Transport und Lagerung Prüfen Sie den Sensor auf Transportschäden. Sind offensichtlich Schäden vorhanden, teilen Sie dies bitte dem Transportunternehmen und Bosch Rexroth unverzüglich mit. Nach einem Sturz des Sensors ist eine Weiterverwendung nicht zulässig, da nicht sichtbare Schäden die Zuverlässigkeit beeinträchtigen können.
  • Seite 27 2. Vergleichen Sie die Materialnummer mit den Angaben in der Auftragsbestätigung. Stimmt die Materialnummer des Drehzahlsensors nicht mit der in der Auftragsbestätigung überein, dann setzen Sie sich zur Klärung mit Ihrem lokalen Ansprechpartner in Verbindung, die Adresse finden Sie unter https://addresses.boschrexroth.com RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 28 • Leitungen sollten nach Möglichkeit im Maschineninneren verlegt werden. Sollten die Leitungen außerhalb der Maschine verlegt werden, ist auf sichere Befestigung zu achten. • Leitungen dürfen nicht geknickt oder verdreht werden, nicht an Kanten scheuern und nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt werden. Bosch Rexroth AG, RD 95290-01-B/2021-09-13...
  • Seite 29 2. Stellen Sie sicher, dass sich der Gegenstecker des Kabelbaums in einem spannungsfreien Zustand befindet. 3. Stecken Sie den Gegenstecker des Kabelbaums auf den Anschlussstecker des Sensors bis dieser spürbar einrastet und beachten Sie dabei die richtige Aufsteckposition. RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 30 Reinigung keine Feuchtigkeit in den Sensor und den Einbauraum eindringen kann. ▶ Reinigen Sie den Sensor ausschließlich mit Wasser und ggf. mit mildem Reinigungsmittel. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel. Bosch Rexroth AG, RD 95290-01-B/2021-09-13...
  • Seite 31 Funktionssicherheit nicht gewährleistet werden und Sie verlieren Ihren Anspruch auf Gewährleistung. ▶ Ersatzsensoren finden Sie im Internet unter www.boschrexroth.com/eshop Bei Fragen zur Instandsetzung wenden Sie sich an Ihren zuständigen Bosch Rexroth-Service. 11 Demontage und Austausch ▶ Demontieren Sie den Drehzahlsensor nur im spannungsfreien und drucklosen Zustand.
  • Seite 32 – Versorgungsspannung des Sensor alle Kontakte im Gegenstecker korrekt bestückt und fehlt. verrastet sind. – Versorungsspannung des Sensors ist Stellen Sie sicher, dass der Gegenstecker auf dem Sensor bis zur Verrastung aufgesteckt ist. zu niedrig. Bosch Rexroth AG, RD 95290-01-B/2021-09-13...
  • Seite 33 – Luftspalt zwischen dem Sensor und zwischen dem Sensor und dem Zahnrad/Geberrad. dem Zahnrad/Geberrad ist zu groß. – Sensor ist mechansich seitlich versetzt zum Geberrad eingebaut. – Sensor ist zum Geberrad um 90° verdreht eingebaut. RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 34 Die zulässigen technischen Daten der Drehzahlsensoren finden Sie im Online- Produktkatalog im jeweiligen Datenblatt: Datenblatt Link Online-Produktkatalog QR-Code www.boschrexroth.de/p-DSA DSA/12 95133 www.boschrexroth.de/p-DSA-20 95126 DSA/20 www.boschrexroth.de/p-DSM DSM/10 95132 www.boschrexroth.de/p-DSM-20 DSM/20 95136 www.boschrexroth.de/p-DST DST/10 95131 www.boschrexroth.de/p-HDD HDD/20 95135 Weiterführende Informationen zum Sensor finden Sie unter www.boschrexroth.de/mobilelektronik Bosch Rexroth AG, RD 95290-01-B/2021-09-13...
  • Seite 35 Signalwort ........ 6 Symbole  ........ 7 Identifikation  .... 23, 24, 25 Inbetriebnahme  ...... 30 Technische Daten  .......  34 Inspektion  ........ 31 Transport  ........ 26 Instandhaltung  ...... 30 Instandsetzung  ...... 31 Umbau  ........ 31 Wartung  ........ 31 RD 95290-01-B/2021-09-13, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 36 Bosch Rexroth AG Robert-Bosch-Straße 2 71701 Schwieberdingen Germany Service Tel. +49 (0) 9352 40 50 60 info.bodas@boschrexroth.de www.boschrexroth.com Ihre lokalen Ansprechpartner finden Sie unter: https://addresses.boschrexroth.com Änderungen vorbehalten RD 95290-01-B/2021-09-13...