Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Bosch JUNKERS AGS 2 Montage- Und Wartungsanleitung

Solarstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Produktbeschreibung

Die Hauptbestandteile der Solarstation sind:
– zwei Kugelhähne (Abb. 1, Pos. 2 und 4) mit integrier-
ten Thermometern und Anzeige für eine Ablesung di-
rekt an der Solarstation.
– eine Sicherheitsgruppe (Abb. 1, Pos. 5, separate
Liefereinheit), die den Solarkreislauf absichert. Das
Sicherheitsventil und das Manometer (Abb. 1,
Pos. 6) sind in die Sicherheitsgruppe integriert.
– je eine Schwerkraftbremse im Vor- und im Rücklauf
verhindert die mögliche Schwerkraftzirkulation im
Solarkreislauf.
– eine Umwälzpumpe (Abb. 1, Pos. 9).
– ein Durchflussbegrenzer mit FE- und Absperrhahn
(Abb. 1, Pos. 10).
Die Wärmeträgerflüssigkeit wird über die in der Solar-
station integrierte Umwälzpumpe (Abb. 1, Pos. 9) um-
gewälzt.
Die Solarstation ist für den Anschluss eines externen
Regelgerätes vorbereitet.
Das Regelgerät übernimmt die Regelfunktion des Solar-
kreislaufes. Wenn die eingesellte Temperaturdifferenz
zwischen Solarspeicher und Kollektorfeld überschritten
ist, wird die Umwälzpumpe eingeschaltet. Wenn die
Temperaturdifferenz zu gering oder die eingestellte
Speicher- bzw. Kollektor-Maximaltemperatur überschrit-
ten ist, wird die Umwälzpumpe ausgeschaltet.
6 720 611 672 (04.01) RS
3
3
2
1
1
3
Abb. 1
Solarstation für einen Verbraucher)
Pos. 1: Wandhalterung
Pos. 2: linker Kugelhahn mit integriertem Thermometer und
Schwekraftbremse (Vorlauf)
Pos. 3: Klemmringverschraubung (bauseits zu montieren)
Pos. 4: rechter Kugelhahn mit integriertem Thermometer
(Rücklauf)
Pos. 5: Sicherheitsgruppe (separate Liefereinheit)
Pos. 6: Manometer
Pos. 7: Anschluss für MAG (Ausdehnungsgefäß)
Pos. 8: FE-Hahn
Pos. 9: Umwälzpumpe (einstellbar)
Pos. 10: Durchflussbegrenzer mit FE-und Absperrhahn
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
4
5
6
7
8
9
10
3
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis