Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagendruck Bestimmen - Bosch JUNKERS AGS 2 Montage- Und Wartungsanleitung

Solarstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B Kontrollieren Sie während der Schaltvorgänge die
Manometeranzeige (schwarzer Zeiger, Abb. 16,
Pos. 1) an der Sicherheitsgruppe.
ANWENDERHINWEIS
i
Zeigt der schwarze Zeiger des Manome-
ters (Abb. 16, Pos. 1) beim Ein- und Aus-
schalten der Umwälzpumpe Druck-
schwankungen an, so ist die Solaranlage
nicht luftfrei und muss weiter entlüftet wer-
den.
Durch die Zähigkeit der Wärmeträgerflüs-
sigkeits wird die Luft in dieser Flüssigkeit
wesentlich stärker gebunden als in reinem
Wasser. Deshalb darf der Entlüfter erst
nach Abschluss des Entlüftungsvorgan-
ges (mehrstündiger Betrieb der Umwälz-
pumpe) wieder geschlossen werden.
8.6

Anlagendruck bestimmen

Bei der Inbetriebnahme muss der Anlagendruck 0,7 bar
über dem statischen Druck liegen (1 Meter Höhendiffe-
renz entspricht 0,1 bar).
Er muss jedoch mindestens 1,5 bar und darf höchstens
2,2 bar betragen.
B Ermitteln Sie den Anlagendruck in kaltem Zustand
(20 °C).
B Bei fehlendem Druck pumpen Sie Wärmeträgerflüs-
sigkeit nach, hierzu FE-Hahn der Sicherheitsgruppe
öffnen.
B Nach Abschluss des Entlüftungsvorganges schlie-
ßen Sie unbedingt wieder den Kugelhahn (Abb. 17,
Pos. 1) des Entlüfters.
Nur bei geschlossenem Entlüfter erfolgt beim Verdamp-
fen von Wärmeträgerflüssigkeit im Kollektor der Druck-
ausgleich über das Ausdehnungsgefäß.
ANWENDERHINWEIS
i
Spülen Sie die Füllpumpe nach dem Fül-
len der Solaranlage mit Leitungswasser
aus.
6 720 611 672 (04.01) RS
Solarstation in Betrieb nehmen
Solarstation in Betrieb nehmen
Abb. 16 Sicherheitsgruppe mit Manometer
Pos. 1: Manometer
1
Abb. 17 Automatischer Entlüfter
Pos. 1: Kugelhahn
1
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis