Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüfter (Zubehör) Reinigen; Vordruck Ausdehnungsgefäß Anpassen; Luftfreiheit Der Solaranlage Kontrollieren - Bosch JUNKERS AGS 2 Montage- Und Wartungsanleitung

Solarstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solarstation in Betrieb nehmen
ANWENDERHINWEIS
i
Schließen Sie die Schwerkraftbremsen
nach der Druckprobe wieder, um Wärme-
verluste zu vermeiden (siehe Kapitel 8.7
„Durchflussmenge kontrollieren und ein-
stellen", Seite 22).
8.3
Entlüfter (Zubehör) reinigen
B Schließen Sie den Kugelhahn (Abb. 15, Pos. 4).
B Schrauben Sie den automatischen Entlüfter
(Abb. 15, Pos. 3) ab und reinigen Sie ihn.
B Setzen Sie die gesäuberten Teile wieder ein.
B Schrauben Sie den automatischen Entlüfter wieder
auf.
B Öffnen Sie den Kugelhahn (Abb. 15, Pos. 4).
8.4
Vordruck Ausdehnungsgefäß
anpassen
Der Vordruck des Ausdehnungsgefäßes errechnet sich
aus der statischen Anlagenhöhe (1 Meter Höhendiffe-
renz entspricht 0,1 bar) plus 0,4 bar. Mindestens ist je-
doch ein Druck von 1,2 bar einzustellen.
B Stellen Sie den Vordruck bei unbelastetem Gefäß ein
(ohne Flüssigkeitsdruck), um das maximal nutzbare
Volumen zur Verfügung zu stellen.
B Wenn der errechnete Vordruck höher als der werk-
seitig eingestellte Vordruck (1,5 bar) ist, erhöhen Sie
den Vordruck entsprechend.
Die statische Höhe darf maximal 15 m betragen (siehe
Kapitel 6.1 „Allgemeines zur Verrohrung", Seite 10).
8.5
Luftfreiheit der Solaranlage
kontrollieren
B Bei Verwendung eines automatischen Entlüfters (Zu-
behör) entlüften Sie die Solaranlage, indem Sie den
Kugelhahn (Abb. 15, Pos. 4) öffnen.
B Schalten Sie die Netzspannung für die Solarstation
und ggf. für das externe Regelgerät ein.
B Schalten Sie die Umwälzpumpe über das Regelgerät
manuell ein und aus.
20
Abb. 15 Automatischer Entlüfter
Pos. 1: Wetterschutzkappe für Absperrschraube
Pos. 2: Absperrschraube
Pos. 3: Automatischer Entlüfter
Pos. 4: Kugelhahn
Pos. 5: Lufttopf
1
2
3
4
5
6 720 611 672 (04.01) RS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis