Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsprogramm; Betriebsprogramme Für Raumbeheizung, Raumkühlung Und Warmwasserbereitung; Besondere Betriebsprogramme Und Funktionen; Vorgehensweise Zur Einstellung Eines Zeitprogramms - Viessmann VITOCAL 250-A Bedienungsanleitung

Wärmepumpenregelung mit 7-zoll-touchdisplay
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 250-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsprogramm

Betriebsprogramme für Raumbeheizung, Raumkühlung und Warmwasserbereitung
Die Betriebsprogramme für Raumbeheizung, Raum-
kühlung und Warmwasserbereitung können Sie
getrennt voneinander einstellen.
Symbol
Betriebsprogramm
Raumbeheizung/Raumkühlung
„Heizen"
„Kühlen"
„Heizen/Kühlen"
„Abschaltbetrieb"
Warmwasserbereitung
„Warmwasser" „EIN"
„Warmwasser" „AUS"

Besondere Betriebsprogramme und Funktionen

„Estrichtrocknung"
Diese Funktion wird von Ihrem Fachbetrieb einge-
schaltet. Ihr Estrich wird nach einem fest vorgegebe-
nen Zeitprogramm (Temperatur-Zeit-Profil) baustoff-
gerecht getrocknet. Ihre Einstellungen für die Raum-
beheizung sind für die Dauer der Estrichtrocknung
(max. 32 Tage) ohne Wirkung. Die Warmwasserbe-
reitung ist ausgeschaltet. Die Funktion „Estrich-
trocknung" kann von Ihrem Fachbetrieb geändert
oder ausgeschaltet werden.
„Externe Aufschaltung"
Das an der Regelung eingestellte Betriebsprogramm
wurde durch ein externes Schaltgerät, z. B. Erweite-
rung EM-EA1 (Elektronikmodul DIO) umgeschaltet.
Solange die externe Aufschaltung aktiv ist, können
Sie das Betriebsprogramm nicht über die Regelung
ändern.

Vorgehensweise zur Einstellung eines Zeitprogramms

Im Folgenden wird die Vorgehensweise für die Einstel-
lung eines Zeitprogramms erläutert. Besonderheiten
der einzelnen Zeitprogramme finden Sie in den jeweili-
gen Kapiteln.
Funktion
Die Räume des gewählten Heiz-/Kühlkreises werden nach den
Vorgaben für die Raumtemperatur oder Vorlauftemperatur und
dem Zeitprogramm beheizt: Siehe Kapitel „Raumbeheizung/Raum-
kühlung".
Die Räume des gewählten Heiz-/Kühlkreises werden nach den
Vorgaben für die Raumtemperatur oder Vorlauftemperatur und
dem Zeitprogramm gekühlt: Siehe Kapitel „Raumbeheizung/Raum-
kühlung".
Die Räume des Heiz-/Kühlkreises werden nach den Vorgaben für
die Raumtemperatur und des Zeitprogramms beheizt/gekühlt: Sie-
he Kapitel „Raumbeheizung/Raumkühlung".
Keine Raumbeheizung/Raumkühlung
Frostschutz des Wärmeerzeugers ist aktiv.
Das Warmwasser wird nach den Vorgaben für die Warmwasser-
temperatur und dem Zeitprogramm aufgeheizt: Siehe Kapitel
„Warmwasserbereitung".
Keine Warmwasserbereitung
Frostschutz des Warmwasser-Speichers ist aktiv.
„Ferienprogramm": Siehe Seite 30.
„Ferien zu Hause": Siehe Seite 29.
Hinweis
Die besonderen Betriebsprogramme und Funktionen
werden im Wechsel mit der Raumtemperatur oder Vor-
lauftemperatur der Wärmepumpe angezeigt.
Im Hauptmenü können Sie unter „Informationen" das
eingestellte Betriebsprogramm abfragen: Siehe
Seite 41.
Für folgende Funktionen können Sie ein Zeitprogramm
einstellen:
Raumbeheizung/Raumkühlung: Siehe Seite 26.
Warmwasserbereitung: Siehe Seite 31.
Über die Bedienung
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 252-a

Inhaltsverzeichnis