Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformation; Typenschild; Wärmepumpenregelung - Viessmann VITOCAL 250-A Bedienungsanleitung

Wärmepumpenregelung mit 7-zoll-touchdisplay
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 250-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuerst informieren
Bestimmungsgemäße Verwendung
Hinweis
Das Gerät ist ausschließlich für den häuslichen bzw.
haushaltsähnlichen Gebrauch vorgesehen, d. h. auch
nicht eingewiesene Personen können das Gerät sicher
bedienen.

Produktinformation

Ihre Luft/Wasser-Wärmepumpe besteht aus einer
Inneneinheit und einer Außeneinheit.
Die Inneneinheit einschließlich der Wärmepumpenre-
gelung befindet sich im Gebäude und überträgt die
Wärme in die Heizungsanlage.
Die Außeneinheit ist außerhalb des Gebäudes aufge-
stellt oder außen am Gebäude montiert. In der Außen-
einheit wird die Wärme aus der Umgebungsluft gewon-
nen.
Hierfür saugt ein Ventilator die Umgebungsluft durch
einen Wärmetauscher (Verdampfer) an. Im Verdamp-
fer wird die Wärmeenergie dieser Umgebungsluft in
den Kältekreis übertragen. Dort werden die erforderli-
chen Temperaturen für die Raumbeheizung und Trink-
wassererwärmung erzeugt.
Zur Raumkühlung läuft der Kältekreis im Umkehrbe-
trieb. Ihren Räumen wird Wärme entzogen und über
den Verdampfer an die Umgebungsluft abgegeben.

Typenschild

Abb. 5
Typenschild und QR-Code zur Geräteregistrierung
A
Wärmepumpenregelung
Die Wärmepumpenregelung ist in die Inneneinheit
integriert und regelt alle Funktionen Ihrer Anlage. Die
Regelung wird über ein 7-Zoll-Touchdisplay bedient.
In der Wärmepumpenregelung sind Kommunikations-
module für folgende Funktionen integriert:
Verbindung mit einem WLAN-Router, z. B. zur Fern-
bedienung über das Internet mit einer App.
Direkte WLAN-Verbindung mit einem mobilen End-
gerät („Access Point")
12
(Fortsetzung)
A
Als Antrieb für den Kältekreis dient der Verdichter. Der
Verdichter benötigt im Vergleich zu der aus der Luft
gewonnenen Wärmeenergie nur einen geringen Anteil
an elektrischem Strom. Dieser Strom wird von Ihrem
Energieversorgungsunternehmen oftmals zu einem
günstigen Tarif zur Verfügung gestellt.
Abhängig von den Tarifbedingungen und vom Netzan-
schluss kann Ihr Energieversorgungsunternehmen die
Stromversorgung der Wärmepumpe kurzzeitig unter-
brechen (EVU-Sperre), z. B. bei hoher Netzauslas-
tung.
Bei EVU-Sperre kann der in der Inneneinheit einge-
baute Heizwasser-Durchlauferhitzer die Wärmeversor-
gung des Gebäudes übernehmen. Dieser Heizwasser-
Durchlauferhitzer wird auch dann automatisch einge-
schaltet, falls die Heizleistung der Wärmepumpe nicht
ausreicht oder eine Störung an der Wärmepumpe vor-
liegt.
Der QR-Code mit Kennzeichnung „i" enthält die
Zugangsdaten zum Registrierungs- und Produktinfor-
mationsportal. Sodass über den QR-Code z. B. die 16-
stellige Herstellnummer abgefragt werden kann.
Datenübertragung über Mobilfunknetz
Einbindung von Funk-Zubehör, z. B. Fernbedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 252-a

Inhaltsverzeichnis